Berndorfer Bürgerinitiative will jetzt in den Gemeinderat

Österreich Nachrichten Nachrichten

Berndorfer Bürgerinitiative will jetzt in den Gemeinderat
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Bewegung gegen Bauprojekte in der Stadt kandidiert als 'überparteiliche Bürgerliste' bei der Wahl am 26. Jänner 2025.

Johanna Haigl, Patrick Steurer, Lieselotte Krendelsberger und Birgit Müller wollen in den Berndorfer Gemeinderat.Bauprojekte am Kremesberg und auf der WankenwieseKremesberg vorläufig nicht mehr als Siedlungserweiterungsgebiet geführt wird. Bei der Wankenwiese wird das Ergebnis der Volksbefragung von der Gemeindeführung aber noch immer ignoriert", sagt Spitzenkandidatin Müller.

Und sie lässt aufhorchen:"Besonderes Augenmerk legen wir darauf, dass politische Entscheidungsträger Widmungen von Grundstücken nicht fürAuch für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung in Berndorf trete man ein:"Wir sehen, dass es in unserer Gemeinde an Hausärzten fehlt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgerinitiative will Rückwidmung des GewerbegebietesBürgerinitiative will Rückwidmung des GewerbegebietesWeiter Widerstand gegen die Verbauung des Gewerbegebietes Streifing. Jetzt fordert die Bürgerinitiative „Lebens(t)raum Streifing“ die Rückwidmung der Flächen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Marius Pillwein als Gemeinderat der ÖVP angelobtMarius Pillwein als Gemeinderat der ÖVP angelobtDer 27 Jahre alte Marius Pillwein ist am Mittwochabend als neuer Gemeinderat der Maria Lanzendorfer ÖVP-Fraktion angelobt worden.
Weiterlesen »

Es wird „bunt“ im Langenzersdorfer GemeinderatEs wird „bunt“ im Langenzersdorfer GemeinderatVerein „FÜR Langenzersdorf“ wird als Bürgerliste bei den nächsten Wahlen kandidieren. Noch im Oktober werden die notwendigen Formulare an die Gemeinde übermittelt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Viktoria Motyka zieht für die SPÖ in den Gemeinderat einViktoria Motyka zieht für die SPÖ in den Gemeinderat einWechsel im Lanzendorfer Gemeinderat. Nach dem Ausscheiden von Christian Fetter (SPÖ) ist seine Parteikollegin Viktoria Motyka angelobt worden.
Weiterlesen »

Neulengbacher Gemeinderat Karl Gfatter stirbt völlig unerwartetNeulengbacher Gemeinderat Karl Gfatter stirbt völlig unerwartetDie Trauerfeier findet am 8. November statt.
Weiterlesen »

ÖVP-Rochade im Gemeinderat: Wolfgang Hackl folgt auf GrafÖVP-Rochade im Gemeinderat: Wolfgang Hackl folgt auf GrafAlois Graf legte seine Funktionen im Gemeindevorstand und als Ortsvorsteher zurück. Marillenbauer Wolfgang Hackl folgt ihm in der Gemeinde nach, einen neuen Ortsvorsteher bekommt Atzelsdorf nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:12:38