Wegen ausbleibender Rubel-Zahlungen: Bericht: Russland stellt Gas-Lieferungen an Polen ein
Seite abgelaufen, die Polen dazu aufgefordert hatte, die Lieferungen fortan in Rubel zu bezahlen. Dies hätte jedoch die Sanktionen gegen Russland in Folge des Überfalls auf die Ukraine ausgehebelt. Die russische Seite hätte Polen jedoch nicht über den Grund für den Stopp informiert, heißt es in dem Bericht.
Die polnische Regierung und Gazprom waren nicht umgehend für eine Stellungnahme zu erreichen. Die europäischen Gaspreise stiegen nach dem Bericht um bis zu 17 Prozent. Der polnische Gasnetzbetreiber erklärte, er sei auf mögliche Kürzungen vorbereitet. 55 Prozent der polnischen Gasimporte kommen aus Russland.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU: Kein Öl- und Gas-Embargo gegen RusslandDie EU-Kommission sieht im Moment keine ausreichende Unterstützung in den Mitgliedsstaaten für einen vollständigen Importstopp für russisches Öl und Gas. Das gilt auch für weitere Sanktionen.
Weiterlesen »
Polen: Vier Bergleute sterben bei GrubenunglückIn einem polnischen Bergwerk hat sich eine tödliche Katastrophe ereignet. Und noch immer werden Arbeiter vermisst.
Weiterlesen »
Woidke warnt vor drastischen Folgen bei Lieferstopp von Gas und ÖlBrandenburgs Ministerpräsident Woidke schaltet sich massiv in die Debatte um ein Energie-Embargo gegen Russland ein. Denn in der Uckermark endet die Erdöl-Pipeline „Druschba“.
Weiterlesen »
Woidke: Drastische Folgen bei Lieferstopp von Gas und ÖlBrandenburgs Ministerpräsident Woidke schaltet sich massiv in die Debatte um ein Energie-Embargo gegen Russland ein. Denn in der Uckermark endet die Erdöl-Pipeline 'Druschba'.
Weiterlesen »
Berliner Bäder-Betriebe reduzieren Wassertemperatur – um Gas zu sparenKeine Zeitfenster, kein Impfcheck: Die Sommerbäder in Berlin öffnen ohne Einschränkungen. Die Becken werden aber kälter, damit die Abhängigkeit von russischem Gas sinkt.
Weiterlesen »