Nach 90 Jahren auf dem Grund des Bodensees wird das Dampfschiff 'Säntis' geborgen. Ein Verein hat die komplexe Aufgabe übernommen, das Schiff aus 210 Metern Tiefe zu heben.
Nach 90 Jahren auf dem Grund des Bodensees wird das Dampfschiff"Säntis" geborgen. Ein Verein hat die komplexe Aufgabe übernommen, das Schiff aus 210 Metern Tiefe zu heben. Die Vorbereitungen für die Bergung des"Säntis"-Wracks, ein 50 Meter langes und über 10 Meter breites Dampfschiff, sind abgeschlossen.
Zeitplan der Bergungsmission Die Mission beginnt im März mit der Vorbereitung der Bergeplattform und dem Durchspülen der Leinen unter dem Wrack. Vom 18. bis zum 31. März wird täglich an dem Projekt gearbeitet. Ab dem 25. März ist geplant, das Schiff auf 12 Meter Tiefe zu heben. Taucher werden am 13. und 14. April Hebesäcke am Kiel anbringen. Die endgültige Bergung an die Oberfläche ist für den 17. April vorgesehen, mit einem Ausweichtermin am 18.
self all Open preferences. Zuschauermöglichkeiten Die Öffentlichkeit kann das Spektakel vom Zuschauerschiff MS St.Gallen aus verfolgen. Allerdings weist der Schiffsbergeverein darauf hin, dass der Zeitplan variieren kann, bedingt durch technische, wetter- oder personelle Einschränkungen. self all Open preferences. Zukunft der"Säntis" Nach der Bergung ist eine Restaurierung und öffentliche Ausstellung des Dampfschiffs geplant. Die genaue Lokalität steht noch nicht fest. Die"Säntis" wurde 1892 in Betrieb genommen und bot Platz für bis zu 400 Passagiere. 1933 wurde sie als nicht mehr seetauglich befunden und aufgrund der hohen Verschrottungskosten versenkt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alarmstufe Rot: Das unaufhaltsame Muschel-Problem am BodenseeDie Quaggamuschel steht kurz davor, zum vorherrschenden Organismus im Ökosystem des Bodensees zu werden. Angesichts der aussichtslosen Lage hat die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) beschlossen, ihre Bemühungen zur Eindämmung der Spezies einzustellen und sich nun auf eine verbleibende Aufgabe zu konzentrieren.
Weiterlesen »
Tödliches Tauchdrama – Mann stirbt im BodenseePassanten entdeckten am Sonntag einen leblosen Körper am Ufer des Bodensees. Für den 61-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.
Weiterlesen »
Bewegte Stille: Der Bodensee, ein tödlicher Tauchunfall und die Suche nach AntwortenUnglück im Bodensee: Ex-Chef der Wasserpolizei ist tödlich verunglückt. Obduktion und Ermittlungen nach dem Verlust eines erfahrenen Tauchers.
Weiterlesen »
Satteins: Lkw steckt fest – die Bergung im VideoIn Satteins ist am Montag ein 26-jähriger Mann aus Usbekistan mitsamt seinem Lkw auf einer schmalen Dorfstaße stecken geblieben.
Weiterlesen »
D: Landwirtschaftlicher Schlepper mit Feldspritze in Ense in Graben gekippt → Bergung mit TeleskopladerFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Einsatz auf dem Friedhof: Älterer Mann blieb mit Auto neben Grab steckenDie Feuerwehr rückte mit 18 Personen zum Einsatzort an. Eine Stunde lang dauerte die Bergung.
Weiterlesen »