Bereits zehn Jahre MedSummerSchool in Zwettl

Landesklinikum Zwettl Nachrichten

Bereits zehn Jahre MedSummerSchool in Zwettl
Christian HelmreichSommerschuleMedsummerschool
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Das Landesklinikum Zwettl veranstaltete bereits zum zehnten Mal eine Sommerschule für angehende Ärztinnen und Ärzte.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as Landesklinikum Zwettl veranstaltete bereits zum zehnten Mal eine Sommerschule für angehende Ärztinnen und Ärzte. Neben dem dichten Programm wurde aber auch der persönliche Aspekt nicht außer Acht gelassen. Beim Rahmenprogramm auf der Schwarzalm konnten sich die angehenden Ärzte mit Kollegen des Landesklinikums Zwettl in gemütlicher Atmosphäre über die Arbeit als Mediziner informieren. Den Abschluss des Seminars bildete ein medizinisches Quiz mit diversen Preisen und einer Zertifikatsübergabe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Christian Helmreich Sommerschule Medsummerschool Einblick In Klinikum Zwettler Spital

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Langeweile im Büro im Jahre 1714 in Stift ZwettlLangeweile im Büro im Jahre 1714 in Stift ZwettlBlumen, Vögel, geometrische Formen oder zierliche Spiralen: Eine kunstvolle Kritzelei, wie sie bei jedem Telefonat entstehen könnte, hat sich im Stiftsarchiv Zwettl erhalten – sie entstand allerdings bereits vor über 300 Jahren. Sie zeigt, dass auch Menschen des Barock gerne „vor sich hin“ zeichneten.
Weiterlesen »

10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS Gmünd10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS GmündZu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.
Weiterlesen »

50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in Gresten50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in GrestenMit einem „geistlichen Blumenstrauß“ bedankte sich am vergangenen Sonntag die Pfarre Gresten als lebendige Kirche bei Pfarrer Franz Sinhuber zu seinem „Goldenen Priesterjubiläum“.
Weiterlesen »

Älteste Anwaltskanzlei Brucks wurde gefeiertÄlteste Anwaltskanzlei Brucks wurde gefeiert40 Jahre gibt es die Kanzlei von Josef Sailer bereits.
Weiterlesen »

Vermessungskanzlei Weißenböck-Morawek feierte doppeltVermessungskanzlei Weißenböck-Morawek feierte doppelt50 Jahre nach Start von Helmut Morawek und 20 Jahre nach Übergabe wurde gefeiert.
Weiterlesen »

Das Erbe eines der besten Maler des Barocks im Stift ZwettlDas Erbe eines der besten Maler des Barocks im Stift ZwettlAm 20. Juli 1762 starb in Wien der Maler Paul Troger, einer der führenden Meister des österreichischen Barock. In Stift Zwettl und seiner zisterziensischen Klosterlandschaft finden sich zahlreiche Spuren des berühmten Künstlers. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:03:45