Berater kosten Land Burgenland 8,2 Mio. Euro

Österreich Nachrichten Nachrichten

Berater kosten Land Burgenland 8,2 Mio. Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Vor allem Leistung von Sachverständigen und Anwälten sind gefragt, auch für die Klärung der Eigentumsrechte an einem Bruegel-Gemälde

Das Land hat in den vergangenen Jahren personell massiv aufgestockt. Dennoch werden externe Berater in großer Zahl beigezogen, manche besonders oft. Muss das sein, fragt der Landesrechnungshof im jüngsten Bericht.ausgegeben, im Untersuchungszeitraum stiegen die Ausgaben um 76 Prozent. Am meisten Geld wurde für Sachverständige , Rechtsanwälte und IT-Dienstleister gebraucht.Blamabel. Für den Zukauf „fehlten klare Rahmenbedingungen“.

Ein Regierungsbeschluss für diese Ausgabenüberschreitung sowie die Auftragserteilung sei nicht vorgelegen, kritisieren die Prüfer. Und sie halten mit ihrer Verwunderung nicht hinterm Berg: „Warum die Leistung nicht intern erbracht werden konnte, ging aus den Genehmigungsakten nicht eindeutig hervor“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kann das Burgenland die Vereinbarung zur Grundversorgung künidgen?Kann das Burgenland die Vereinbarung zur Grundversorgung künidgen?Burgenlands Landeschef erwägt, die 15a-Vereinbarung zur Grundversorgung zwischen Ländern und Bund zu kündigen. Das würde kaum etwas bringen, sagt Europarechtsexperte Obwexer. Doskozil will sich...
Weiterlesen »

Änderung bei Grundsicherung - Neue Asyl-Regeln im BurgenlandÄnderung bei Grundsicherung - Neue Asyl-Regeln im BurgenlandLandeshauptmann Hans Peter Doskozil hat neue Regeln für Asylwerber angekündigt. Wer keine gemeinnützigen Arbeiten leistet, bekommt kein Geld mehr.
Weiterlesen »

Bruckneudorf: Neuer Kommandant für Jägerbataillon BurgenlandBruckneudorf: Neuer Kommandant für Jägerbataillon BurgenlandAm Samstang fand am Truppenübungsplatz Bruckneudorf die feierliche Übergabe des Kommandos über das Jägerbataillon Burgenland von Oberst Peter Krauss an Oberstleutnant Werner Winkler statt. Den Festakt begleitete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit 50 Fest- und Ehrengästen.
Weiterlesen »

R.I.P.: Eine Ausstellung, die das Unausweichliche greifbar machtR.I.P.: Eine Ausstellung, die das Unausweichliche greifbar machtDie Sonderausstellung R.I.P. im Landesmuseum Burgenland eröffnet neue Perspektiven auf das Unvermeidliche – den Tod.
Weiterlesen »

Statt Vorreiter wird Burgenland bei Pflegestützpunkten zum NachzüglerStatt Vorreiter wird Burgenland bei Pflegestützpunkten zum NachzüglerBis Ende 2025 sollen flächendeckend 71 Pflegestützpunkte mit Hauskrankenpflege, betreutem Wohnen und Seniorentagesbetreuung errichtet sein. Derzeit ist ein Stützpunkt in Betrieb
Weiterlesen »

Kicken für die Zukunft: Burgenland eröffnet BFV Frauen-AkademieKicken für die Zukunft: Burgenland eröffnet BFV Frauen-AkademieDas Frauenfußballzentrum am Campus der BHAK/BHAS Stegersbach wird zur BFV Frauen-Akademie ausgebaut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:53:54