Die Preise für Benzin und Diesel sind im Jahresschnitt leicht gesunken. Das zeigt die aktuelle Spritpreisbilanz des Verkehrsclub Österreich.
Mit durchschnittlich 1,60 Euro ist ein Liter Diesel heuer um vier Cent billiger als im Jahr 2023 und um 22 Cent billiger als im Jahr 2022. Benzin ist um zwei Cent günstiger als im Vorjahr und um 15 Cent billiger als im Jahr 2022.Der VCÖ fordert dennoch verstärkte Maßnahmen, um den realen Spritverbrauch von Neuwagen zu verringern. Mit spritsparendem Fahrstil kann zudem der Verbrauch bestehender Fahrzeuge reduziert werden." Tanken war heuer billiger als im Vorjahr.
Den Höchstpreis gab es Mitte Februar mit rund 1,73 Euro, den Tiefststand erreichte der Dieselpreis an der Zapfsäule mit 1,47 Euro pro Liter Ende September. Bis Mitte April und ab der zweiten Septemberwoche war Diesel teurer als Eurosuper. Durch das eigene Fahrverhalten kann der Verbrauch eines Autos laut VCÖ um 15 bis 20 Prozent reduziert werden. Besonders wirksam sei"gleiten stattZudem sollte rasch in den nächsthöheren Gang geschaltet werden, um niedrigtourig zu fahren."Am besten selber ausprobieren, wie viel es bringt, wenn auf der Autobahn statt mit 130 km/h mit Tempo 100 oder 110 gefahren wird", empfiehlt VCÖ-Experte Schwendinger.Besonders hoch ist der Verbrauch bei Kurzstrecken.
Trotz allgemeiner Preissteigerungen sind die Preise für Benzin und Diesel im Jahresschnitt leicht gesunken, wie die aktuelle Spritpreisbilanz des Verkehrsclub Österreich zeigt. Der VCÖ fordert Maßnahmen zur Reduktion des Spritverbrauchs und empfiehlt spritsparendes Fahrverhalten sowie die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, um Kosten zu sparen und die Gesundheit zu fördern.
Tankstelle Verkehrsclub Österreich (VCÖ) Auto Klima Verkehr Niederösterreich Teuerungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sprit-Schock! Diesel wieder merklich teurer als BenzinDiesel ist erstmals seit Längerem wieder spürbar teurer als Super. Warum, bleibt aber unklar. In welchem Bundesland du am günstigsten tankst.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Österreichische Getreideernte sinkt deutlichDie Getreideernte in Österreich ist 2024 um sechs Prozent niedriger als im Vorjahr
Weiterlesen »
Heuer nicht einmal halb so viele Asylanträge wie im VorjahrNur 23.000 Asylanträge bis Ende November. Behörden und Gerichte dürften aber wieder mehr zu tun bekommen, weil Karner Verfahren und Schutztitel von Syrern prüfen lässt.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Die Rohkaffeepreise sind heuer um 70 Prozent gestiegen – bald wird die auch der Konsument spürenDer Preis für die Sorte Arabica ist so hoch wie seit 1977 nicht. Das hat viele Gründe. Ein Marktführer warnt vor Illusionen beim Preis für Kaffee.
Weiterlesen »