Das OLG Wien bestätigte den von den Gläubigern angenommenen Treuhand-Sanierungsplan nicht. Es handelt sich offiziell um ein Konkursverfahren.
Der Oberste Gerichtshof hat nun eine Entscheidung über den Treuhand-Sanierungsplan von René Benkos SIGNA Prime Selection AG getroffen und gab dem Revisionsrekurs nicht Folge.
"Eine Sanierung ist nicht gelungen. Das Vermögen wird nun in einem Konkursverfahren von der Masseverwalterin verwertet werden. Daher entzog das Handelsgericht Wien die Eigenverwaltung und änderte die Bezeichnung des Verfahrens auf Konkursverfahren", heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.
Das Oberlandesgericht Wien hat den Treuhand-Sanierungsplan für René Benkos SIGNA Prime Selection AG nicht bestätigt, und der Oberste Gerichtshof hat diese Entscheidung unterstützt Infolgedessen wird das Vermögen der SIGNA Prime nun in einem Konkursverfahren verwertet, und das Handelsgericht Wien hat die Eigenverwaltung entzogen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf weitere Signa-Gesellschaften in KonkursFünf Gesellschaften der Signa Development Section meldeten beim Wiener Handelsgericht Konkurs an.
Weiterlesen »
Signa Prime: Sanierungsverwalter will 456 Millionen Euro zurückfordernSanierungsverwalter Abel will im Oktober weitere Anfechtungsklagen verschicken. Zu den möglicherweise unrechtmäßig geleisteten Zahlungen zählen auch 40 Millionen Euro für Aktionäre.
Weiterlesen »
Wie Banken bei der Signa-Verwertung mitmischenRené Benkos Immobilienimperium Signa ist in Pleite gegangen. Seine persönlichen Wertgegenstände werden versteigert, während die Verwertung von Signas Assets wie Luxushotels langsam voranschreitet. Der Sanierungsverwalter veröffentlicht regelmäßige Berichte über den Stand der Dinge.
Weiterlesen »
Benkos Luxusgarderobe bald versteigertDer insolventen Unternehmer René Benko könnte bald nicht nur seine Uhren, Schmuck und sein Motorboot im Rahmen eines Konkursverfahrens versteigern. Sein Wertvolles Kleiderschrank mit Markenkleidung soll ebenfalls an den Höchstbietenden gehen.
Weiterlesen »
Immobilieninvestor Stumpf kauft Benkos LamarrIm Bieterverfahren rund um das Wiener Kaufhaus Lamarr setzte sich Immobilienivestor Georg Stumpf durch.
Weiterlesen »
Stumpf-Gruppe erwirbt Kaufhaus-Projekt Lamarr aus Signa-PleiteDas zukünftige Nutzungskonzept soll mit der Stadt Wien abgestimmt werden.
Weiterlesen »