Bemerkenswerte Übung für Einsatzorganisationen in Mariazell

Lokale Nachrichten Nachrichten

Bemerkenswerte Übung für Einsatzorganisationen in Mariazell
MariazellÜbungEinsatzorganisationen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 51%

Am Mittwoch, dem 3. April 2024, fand in Mariazell eine bemerkenswerte Übung für die örtlichen Einsatzorganisationen statt. Es wurde ein Elektrobrand im Kranführerstand angenommen, bei dem der Kranführer bewusstlos gemeldet wurde. Zusätzlich musste ein Verletzter von der Baustelle des im Bau befindlichen Schulzentrums gerettet werden. Insgesamt nahmen 63 Einsatzkräfte von verschiedenen Organisationen an der Übung teil.

MARIAZELL : Am Mittwoch, dem 3. April 2024, fand in Mariazell eine bemerkenswerte Übung für die örtlichen Einsatzorganisationen statt. Angenommen wurde ein Elektrobrand im Kranführerstand, bei dem der Kranführer bewusstlos gemeldet wurde. Zusätzlich musste ein Verletzter von der Baustelle des im Bau befindlichen Schulzentrum s gerettet werden.

Die Initiative für diese Übung entstand bereits vor einiger Zeit nach der Aufstellung des Baukrans. Brandmeister Jürgen Paukner und Benjamin Leodolter, Dienstführender vom Roten Kreuz Mariazellerland, entwickelten gemeinsam die Idee zu dieser Übung. Der Einsatz der neuen Feuerwehrdrohne stellte sich als besonders eindrucksvoll heraus. Als sogenanntes „Drittes Auge des Einsatzleiters“ erwies sie sich als äußerst nützlich für die Rettungskräfte. Selbst in den Abendstunden gelang es der Drohne, den Einsatzort in 30 Meter Höhe mit ihrem Scheinwerfer sowie dem Scheinwerfer der Drehleiter, beinahe taghell auszuleuchten.

Nach den einzelnen Berichten der Einsatzleiter, schloss sich Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried den Dankesworten an. Er betonte, dass es gerade in der heutige Zeit keineswegs mehr selbstverständlich sei, seine Freizeit für die Sicherheit der Bevölkerung zu investieren und bedankte sich erneut. Er ermutigte auch dazu, insbesondere Jugendliche und Quereinsteiger darauf anzusprechen um sie für eine Mitwirkung bei irgend einer Einsatzorganisation zu gewinnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Mariazell Übung Einsatzorganisationen Elektrobrand Kranführerstand Verletzter Baustelle Schulzentrum Rotes Kreuz Notarzteam Bergrettung Feuerwehr Polizei

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: Eingeschlossene Frau (74) nach Kollision beim Abbiegen auf B 71 in MariazellStmk: Eingeschlossene Frau (74) nach Kollision beim Abbiegen auf B 71 in MariazellFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Stmk: FF Mariazell schloss 2023 mit 278 EinsätzenStmk: FF Mariazell schloss 2023 mit 278 EinsätzenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Stmk: Einsatzübung “Elektrobrand am Kranführerstand” in Mariazell → Drohne bringt weiteres “Auge”Stmk: Einsatzübung “Elektrobrand am Kranführerstand” in Mariazell → Drohne bringt weiteres “Auge”Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Sturmschäden bei Mariazell und Waldbrand in WildalpenSturmschäden bei Mariazell und Waldbrand in Wildalpen70 Hektar Forst standen in Flammen. Straßensperren wegen des Föhnsturms: Die Mariazeller Floriani waren gefordert.
Weiterlesen »

Mit Drohne Nato-Übung gefilmt – Frau festgenommenMit Drohne Nato-Übung gefilmt – Frau festgenommenWeil sie zusammen mit einer anderen Frau im Sperrgebiet mit einer Drohne filmte, wurde eine Schweizerin von finnischen Polizisten festgenommen.
Weiterlesen »

Russland greift bei Übung eigenes Schiff anRussland greift bei Übung eigenes Schiff anBei einer Übung, der russischen Marine, wird ein Boot, das unter russischer Flagge unterwegs von einer Rakete getroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:12:07