Beliebter Traditionsfleischer ist nach 70 Jahren pleite

Österreich Nachrichten Nachrichten

Beliebter Traditionsfleischer ist nach 70 Jahren pleite
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Eine Insolvenz reiht sich an die nächste: Eine bekannte Fleischerei ist jetzt zahlungsunfähig. Gründe für die Pleite sind gestiegene Kosten.

Eine Insolvenz reiht sich an die nächste: Eine bekannte Fleischerei ist jetzt zahlungsunfähig. Gründe für die Pleite sind gestiegene Kosten.Über die Friedrich Pöll GmbH & Co KG in Vorchdorf wurde das Sanierungsverfahren eröffnet. Der Betrieb ist in den Bereichen Schlachthof, Großhandel, Catering, Fleischhauerei sowie Handel mit Vieh tätig. 1989 gegründet, reichen seine Ursprünge in das Jahr 1955.

Ein paar Kilometer von der Fleischerei entfernt, droht einem Betrieb ebenfalls die Pleite: Rund 30 Jahre lang war der Dinopark in Steinerkirchen an der Traun ein allseits beliebtes Ausflugziel."Vorübergehend geschlossen" steht aktuell auf der Website vom"Agrarium". Eine Wiederöffnung scheint derzeit unwahrscheinlich – der Freizeitpark ist pleite.Noch immer wird händeringend ein Nachfolger gesucht, aber bis jetzt ohne Erfolg.

Die bekannte Fleischerei Friedrich Pöll GmbH & Co KG in Vorchdorf ist nach 70 Jahren pleite, hauptsächlich aufgrund gestiegener Kosten, Forderungsausfällen und erhöhten Rohstoff- und EnergiepreisenEbenfalls in finanziellen Schwierigkeiten ist der Dinopark in Steinerkirchen, der seit dem Tod des Eigentümers vor zwei Jahren nach einem Nachfolger sucht, bisher jedoch ohne...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum eine Lehrerin, die ihren Job liebt, nach 20 Jahren aufgibtWarum eine Lehrerin, die ihren Job liebt, nach 20 Jahren aufgibtDie Wiener Volksschullehrerin fühlt sich von den Behörden allein gelassen – welche Hilfe sie sich wünschen würde.
Weiterlesen »

Stetten: Eine Familie kümmert sich seit 100 Jahren ums CholerakreuzStetten: Eine Familie kümmert sich seit 100 Jahren ums CholerakreuzFamilie Amon ist bereits in dritter Generation untrennbar mit dem Kleindenkmal verbunden.
Weiterlesen »

„Eine Pensionsreform ist erst in zehn Jahren sinnvoll“„Eine Pensionsreform ist erst in zehn Jahren sinnvoll“Eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters sei frühestens 2034 sinnvoll, sagt die neue Vorsitzende der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber.
Weiterlesen »

Eine Pensionsreform sei erst in zehn Jahren sinnvoll, sagt die neue Leiterin der AlterssicherungskommissionEine Pensionsreform sei erst in zehn Jahren sinnvoll, sagt die neue Leiterin der AlterssicherungskommissionPensionen. Eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters sei frühestens 2034 sinnvoll, sagt die neue Vorsitzende der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber.
Weiterlesen »

Erstmals seit 18 Jahren: Eine ganze Region in FeierlauneErstmals seit 18 Jahren: Eine ganze Region in FeierlauneDie Region Manhartsberg ist für ihre Vielfalt bekannt. Und genau diese Vielfalt will sie beim ersten Regionsfest seit fast zwei Jahrzehnten in den Fokus rücken. Über die Bühne gehen wird das Fest am 20. April im KUM in Burgschleinitz.
Weiterlesen »

Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazEine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazGraz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:32:01