Die Wirtschaftskammer fordert eine 'ministerielle Zuständigkeit' für Bürokratieabbau, der rote Wirtschaftsverband einen Staatssekretär.
Die Wirtschaftskammer fordert eine "ministerielle Zuständigkeit" für Bürokratieabbau, der rote Wirtschaftsverband einen Staatssekretär., Leiter der Abteilung für Europapolitik in der Wirtschaftskammer , hat am Montag eine"ministerielle Zuständigkeit" für Bürokratieabbau gefordert."Das kumulative Ausmaß der Bürokratie hat ein Maß erreicht, das nicht mehr erträglich ist", so Mandl.
Immerhin habe der ÖVP-Wirtschaftsbund einen entsprechenden Antrag des SWV vor wenigen Tagen abgelehnt. Matznetter fordert unter anderem einen Staatssekretär für Bürokratieabbau. Einig dürfte man sich darüber sein, dass der bürokratische Aufwand für Unternehmen in Österreich zu hoch ist. Obwohl der SWV hier vor allem Ein-Personen- und Kleinunternehmen hervorhebt.
Europäische Union Kammer Für Arbeiter Und Angestellte Silvia Hruška-Frank Sozialdemokratische Partei Österreichs Wirtschaftskammer Österreich Österreich Österreichische Volkspartei
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »
Warum Trump bei Österreichs Bürokratieabbau (halb) Vorbild sein könnteDie Personalpolitik des neuen US-Präsidenten ist teils aberwitzig. Inhaltlich kann man sich dennoch etwas abschauen.
Weiterlesen »
Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »
KTM AG stellt Insolvenzantrag: Politiker fordern Reformen und BürokratieabbauDer Motorradhersteller KTM AG hat einen Insolvenzantrag eingereicht. Politiker haben scharfe Kritik geübt und fordern Maßnahmen zur Unterstützung der Beschäftigten und für eine wirtschaftliche Trendwende.
Weiterlesen »
Arbeiterkammer warnt vor EU-BürokratieabbauDie Arbeiterkammer kritisiert die EU-Politik zum Bürokratieabbau und betont die Gefahr für soziale und umweltliche Standards. Es wird hervorgehoben, dass der bürokratische Aufwand nicht zu einem Abbau der Demokratie führen sollte.
Weiterlesen »
AK: Bürokratieabbau könnte Demokratieabbau bedeutenEine neue Studie im Arbeiterkammerverlag sieht keineswegs nur Vorteile im Abbau von Verwaltungsaufwand: denn gesellschaftspolitische Ziele stünden meist nicht im Mittelpunkt.
Weiterlesen »