„Bekenntnis zur Heimat“

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Bekenntnis zur Heimat“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Der 26. Oktober ist österreichweiterTag der Fahnen, Angelobungen und Ansprachen. Und auch Gelegenheit so manchen Bürgers, eine Flagge vor seinem Haus zu hissen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er 26. Oktober ist österreichweiterTag der Fahnen, Angelobungen und Ansprachen. Und auch Gelegenheit so manchen Bürgers, eine Flagge vor seinem Haus zu hissen. Zum Nationalfeiertag ist sie vor dem Haus von Familie Wenighofer in Purgstall wieder zu sehen: Die flatternde Österrich-Fahne, gehisst von den beiden Söhnen der Familie. Die Tradition ist eine relativ neue. „2019 habe ich einen Fahnenmast gekauft, weil ich es schön finde, zu besonderen Anlässen eine Fahne vor dem Haus zu haben“, sagt Andreas Wenighofer, Soldat des Österreichischen Bundesheers und derzeit Student.

„Die Fahne weht dort vier Tage, bis sie wieder abgenommen wird“, sagt Wenighofer. Für ihn ist die Fahne unter anderem ein „Bekenntnis zur Heimat, das wir alle leisten sollten. Besonders in Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir zeigen, dass unser Land und unsere Tradition uns wichtig sind.“ Denn: „Der Nationalfeiertag ist für uns ein denkwürdiger Tag im Sinne des Bundesgesetzes und somit ein bedeutsamer Tag für alle Menschen in unserem Land.

Auch an anderen Tagen wird der Fahnenmast vor dem Haus der Familie Wenighofer bestückt. „Am Leopoldi-Tag ist es die Niederösterreich-Fahne, wenn Rapid spielt, die Rapid-Fahne. Und als mein Großvater gestorben ist, wehte die Fahne auf Halbmast“, erzählt Andreas Wenighofer. Wenn er an Häusern vorbeifahre, wo auch eine Fahne gehisst sei, spüre er eine gewisse Verbundenheit: „Dann freut man sich, dass andere Leute auch diese Tradition lebendig erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU-Chef fordert Einbürgerung nur mit Bekenntnis zu IsraelCDU-Chef fordert Einbürgerung nur mit Bekenntnis zu Israel„Die zu schnelle Einbürgerung muss gestoppt werden“, so Friedrich Merz. Wer sich nicht zur Sicherheit und zum Existenzrecht Israels bekenne, „hat in Deutschland nichts zu suchen“.
Weiterlesen »

NÖ Bauernbund pocht auf auf rot-weiß-rotes BekenntnisNÖ Bauernbund pocht auf auf rot-weiß-rotes BekenntnisDie Initiative 'Glaub an Österreich' unterstützt NÖ Bauernbundobmann und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: 'Die Landwirtschaft gehört geschätzt.'
Weiterlesen »

Anrainer sind erleichtert: Kommt jetzt kein Heizwerk?Anrainer sind erleichtert: Kommt jetzt kein Heizwerk?Der Betreiber hat seine Pläne wegen der Einsprüche der Gemeinde zurückgezogen.
Weiterlesen »

Polen: Ein Sieg für Europa, eine Verpflichtung für BrüsselPolen: Ein Sieg für Europa, eine Verpflichtung für BrüsselDer wahrscheinliche Machtwechsel in Polen beweist, dass der Durchmarsch der Rechtspopulisten kein Naturgesetz darstellt.
Weiterlesen »

HLW Haag feierte rauschende BallnachtHLW Haag feierte rauschende BallnachtAm Samstag fand in der Mostviertlerhalle Haag der Schulball der HLW statt.
Weiterlesen »

Der älteste Hund der Welt ist gestorben: Bobi wurde 31 Jahre altDer älteste Hund der Welt ist gestorben: Bobi wurde 31 Jahre altZu seiner Geburtstagsparty im Mai kamen noch viele Besucher. Bis zum Schluss habe Bobi Spaziergänge geliebt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:41:39