Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil deutet an, dass für die insolvente Sektkellerei NOBIS im Burgenland eine Rettung in Aussicht steht.
Burgenland s Landeshauptmann Hans Peter Doskozil deutet an, dass für die insolvente Sektkellerei NOBIS im Burgenland eine Rettung in Aussicht steht.Für die Sektkellerei NOBIS in Gols könnte ein privates Konsortium einspringen, deutete Burgenland s Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen einer Pressekonferenz an.Kurz vor Weihnachten wurde bekannt, dass über die Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti in Gols ein Sanierungsverfahren eröffnet werden musste.
Die insolvente Sektkellerei NOBIS im Burgenland könnte gerettet werden, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil andeutet. Ein privates Konsortium könnte den Betrieb übernehmen, nachdem ein Sanierungsverfahren aufgrund von Schulden in Höhe von sechs Millionen Euro eingeleitet wurde, die auf die Folgen der Corona-Pandemie zurückzuführen sind.
Wirtschaft Hans Peter Doskozil Gols
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
A-Nobis Sektkellerei gerät in finanzielle SchwierigkeitenDie österreichische Sektkellerei A-Nobis, bekannt für ihre exklusiven Sekte, steht vor finanziellen Herausforderungen. Nach der Corona-Pandemie konnte sich das Unternehmen nicht vollständig erholen. Ein Bilanzverlust von 4,24 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2023 und Verbindlichkeiten von 11,74 Millionen Euro führten zu einer Zahlungsschwierigkeit. Die A-Nobis Sektkellerei hat einen Sanierungsplan ausgearbeitet und bietet ihren Gläubigern eine 20-prozentige Rückzahlung innerhalb von 2 Jahren an. Das Unternehmen soll fortgeführt werden und Reorganisationsmaßnahmen wurden eingeleitet.
Weiterlesen »
Nobis Sektkellerei eröffnet SanierungsverfahrenDie NOBIS Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH aus Gols hat trotz Schulden von knapp sechs Millionen Euro ein Sanierungsverfahren eröffnet, um weiter produzieren zu können.
Weiterlesen »
Burgenlands Grüne sind auf Plakaten „lieber grün als grantig“Spitzenkandidatin Anja Haider-Wallner will den Grant aus der Landespolitik bringen und die Themen Transparenz und Bodenschutz angehen sowie gegen das Ortskernsterben ankämpfen.
Weiterlesen »
Burgenlands FPÖ wahlkämpft (vorerst) ohne KicklDer Bundesparteichef ist bisher nicht im Landtagswahlkampf aufgetreten, auch beim Wahlkampfauftakt am vergangenen Freitag in Oberschützen fehlte er.
Weiterlesen »
Familienfehde in Burgenlands blauem LagerMolnár wirft Ex-Kollegen von der FPÖ Postenschacher vor / SPÖ dementiert Anstifterrolle
Weiterlesen »
Ärger bei der FPÖ: Familienfehde in Burgenlands blauem LagerMolnár wirft Ex-Kollegen von der FPÖ Postenschacher vor. SPÖ dementiert Anstifterrolle.
Weiterlesen »