Zuerst wurde gemeinsam geschwitzt, dann gemeinsam geduscht. Das Wetter konnte die gute Stimmung bei der Premiere der Wachaufestspiele Weißenkirchen dennoch nicht vertreiben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Anfang brauchte man den Fächer, wie ihn NV-General Bernd Lackner - im Bild mit Bürgermeister Christian Geppner, Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, Intendant Marcus Strahl, VOlksbank-Direktor Rainer Kuhnle und Pressehaus-Geschäftsführer Michael Ausserer - hier in der Hand hält. Später packten alle die Regenponchos aus ...
uerst wurde gemeinsam geschwitzt, dann gemeinsam geduscht. Das Wetter konnte die gute Stimmung bei der Premiere der Wachaufestspiele Weißenkirchen dennoch nicht vertreiben. In der Zeit vor der Uraufführung der zauberhaften Produktion „Hexenzeit in der Wachau“ aus der Feder Susanne Felicitas Wolfs dominierte die Hitze. Da war die Erfrischung, die das Almdudler-Trachtenpärchen verteilte, gerade recht.Nicht einmal die strengsten „Formbewahrer“ unter den Ehrengästen quälten sich da mit Anzug und Krawatte.
Ganz zu fragen vergaß man, was Star-Astrologin Eva Vaskovich-Fidelsberger in den Sternen für Wetter für Weißenkirchen vorausgesagt hatte. Den Theaterspaß der Wachauer Hexen genossen jedenfalls auch Wachaumaler Erich Giese, Gastwirte-Sprecher Mario Pulker, Winzer Franz-Josef Gritsch.
Weißenkirchen Teisenhoferhof 2024 Wachaufestspiele _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gelungene Premiere der „Fledermaus“ im Schloss WilfersdorfGelungene Premiere und beste Stimmung bei den Premierengästen: Am Wochenende feierte in Wilfersdorf die Fledermaus Premiere.
Weiterlesen »
Wieder Rekord bei PensionsneuzugängenDas durchschnittliche Pensionsantrittsalter lag 2023 bei Frauen bei 60 Jahren, bei Männer 62,1 Jahre.
Weiterlesen »
'Intensiv, kurz und knackig' - Bootcamp im Stadtpark: Ganzjährig fit, bei jedem WetterFit im Freien, ohne Ausreden! Das Power Bootcamp im Stadtpark bringt Wiener jetzt im Grünen ordentlich ins Schwitzen.
Weiterlesen »
Überbuchungs-Ärger bei AUA – das Wetter war (mit)schuldÜberbuchungen sind bei Airlines üblich. Durch viele Faktoren kann der fragile Flugplan durcheinander kommen – wie nun Ende Juni.
Weiterlesen »
Mitterbacher Gatschathlon: Teilnehmerrekord bei genialem WetterEs wurde gelaufen, gekämpft, gejubelt und gefeiert. Bei dem rund 6 Kilometer langen Dirt Run mit 20 Hindernissen, konnten die Teilnehmer zeigen was in ihnen steckt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
„Sport4Kids“ brachte Spaß und Action bei strahlend schönem WetterAm Sportfest „Sport4Kids“ des Elternvereins Mank-Kirnberg-Texingtal konnten heuer wieder viele Bewegungstalente ihr Können an zwölf Sport- und Geschicklichkeitsstationen unter Beweis stellen.
Weiterlesen »