'Bei der Steiermark-Wahl ging es darum, den Anderen zu verhindern'

LT Stmk Nachrichten

'Bei der Steiermark-Wahl ging es darum, den Anderen zu verhindern'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Spitzenkandidaten spielten im Vergleich zu anderen Wahlen eine größere Rolle. Beliebteste Koalitionsvariante laut Wahltagsbefragung von Puls24/ATV: ÖVP-SPÖ.

941.509 Menschen waren am Sonntag aufgerufen, in der Steiermark einen neuen Landtag zu wählen. Danach gefragt, warum das Kreuz beim Wahlsieger - FPÖ-ChefÖVP und SPÖ zu wählen ist - so die Umfrage - der Gewohnheit geschuldet gewesen."Die Wahlmotive sind geprägt von Stammwählern, was immer ein Indiz für Schwäche ist", so MeinungsforscherBei den Top 5 Wahlmotiven wurden bei vier Parteien die Spitzenkandidaten genannt.

Was der Ausgang der Wahl nun für die kommende Koalition bedeutet, das wird sich erst in den kommenden Tagen weisen.Regierungsform, die vielen genehm wäre: Der Fortbestand der Koalition von ÖVP und SPÖ."Die FPÖ als stärkste Partei hat das Problem, dass nur kleinere Teile der ÖVP-Wählerschaft mit ihr koalieren wollen. Auffällig ist, dass ein Viertel der blauen Wähler für eine Koalition mit der SPÖ votieren", so Hajek.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ erobert bei der Steiermark-Wahl Platz einsFPÖ erobert bei der Steiermark-Wahl Platz einsDie Freiheitlichen haben die Landtagswahl in der Steiermark am Sonntag gewonnen. Laut der ersten Hochrechnung kommen sie auf 35,4 Prozent, vor der ÖVP mit 26,7 Prozent. Die SPÖ folgt mit 21,6 Prozent, die Grünen erreichen nur noch 6,1 Prozent.
Weiterlesen »

Richtungswechsel: Was sich unter Schwarz-Blau in Vorarlberg ändertRichtungswechsel: Was sich unter Schwarz-Blau in Vorarlberg ändertÖVP und FPÖ fahren vor allem bei Großprojekten sowie bei Asyl- und Familienpolitik anderen Kurs.
Weiterlesen »

FPÖ siegt bei der Landtagswahl in der SteiermarkFPÖ siegt bei der Landtagswahl in der SteiermarkDie FPÖ feiert einen weiteren Wahlsieg in Österreich. Mario Kunasek wird vermutlich neuer Landeshauptmann.
Weiterlesen »

Umfragen zur Steiermark-Wahl: „Überraschung, wenn FPÖ nicht erste würde“Umfragen zur Steiermark-Wahl: „Überraschung, wenn FPÖ nicht erste würde“Viele Politik-Experten erwarten einen blauen Sieg bei der steirischen Landtagswahl am kommenden Sonntag. Meinungsforscher Peter Hajek verweist allerdings auf die geringe Zahl an Umfragedaten.
Weiterlesen »

Steiermark-Wahl: Große Verschiebungen in den politischen Kräfteverhältnissen möglichSteiermark-Wahl: Große Verschiebungen in den politischen Kräfteverhältnissen möglichDie Landtagswahl in der Steiermark könnte zu einem großen Umbruch führen. Die Volkspartei könnte ihren ersten Platz abgeben. Die Neos könnten die KPÖ überholen, und die Grünen stehen vor einem Rückgang. Als Neuzugang im Landtag könnte die „Korruptionsfreie Bürgerliste“ in Frage kommen.
Weiterlesen »

Steiermark-Wahl: Wer eine Wahlkarte will, muss sich beeilenSteiermark-Wahl: Wer eine Wahlkarte will, muss sich beeilenDer 20. November ist der letzte Tag, an dem Wahlkarten schriftlich beantragt werden können. Persönlich ist ein Antrag noch bis Freitag, 12 Uhr, möglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:39:53