Ziele der Angriffe seien Städte in der Westukraine gewesen. Das Objekt sei in der Nähe des Dorfes Oserdow in den polnischen Luftraum eingetreten.
Ziele der Angriffe seien Städte in der Westukraine gewesen. Das Objekt sei in der Nähe des Dorfes Oserdow in den polnischen Luftraum eingetreten.Am 24. März um 4.23 Uhr habe eine Verletzung des polnischen Luftraums durch einen in dieser Nacht von einem Langstreckenflugzeug Russlands abgeschossenen Marschflugkörper stattgefunden, schrieb der Generalstab der polnischen Streitkräfte auf der Plattform X .
Ziele der Angriffe seien Städte in der Westukraine gewesen. Das Objekt sei in der Nähe des Dorfes Oserdow in den polnischen Luftraum eingetreten und sei dort 39 Sekunden lang geblieben.Während des gesamten Fluges sei es von militärischen Radarsystemen beobachtet worden, hieß es weiter. Es seien alle notwendigen Verfahren zur Gewährleistung der Sicherheit des polnischen Luftraums eingeleitet worden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Mitarbeiter im Gazastreifen bei israelischem Angriff getötetEine beim UN-Hilfswerk arbeitende Person wurde bei einem israelischen Angriff getötet. Eine Lebensmittel-Verteilstelle des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) wurde ebenfalls getroffen. Die Zahl der getöteten UNRWA-Mitarbeiter steigt auf 165.
Weiterlesen »
D: Feuerwehr befreit eigeklemmten Fahrzeuglenker → zwei Verletzte bei Unfall bei BerzhahnFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Vier Verletzte bei Unfall auf S1 bei SchwechatEin Verkehrsunfall auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) bei Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) hat am Freitagabend vier Verletzte gefordert.
Weiterlesen »
Stmk: Sechs teils schwer Verletzte bei Pkw-Unfall auf der B 54 bei IlztalFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
'Beginnt bei Diebstahl, endet bei Vergewaltigung'Der Brennpunktbezirk Favoriten ist nun im Visier der Polizei. Innenminister Gerhard Karner will jetzt österreichweit gegen Jugendbanden vorgehen.
Weiterlesen »