Weinstein war im Zusammenhang mit zwei Vorfällen in Großbritannien wegen sexueller Übergriffe angeklagt worden. Die Verfahren wurden eingestellt.
Die britische Anklagebehörde Crown Prosecution Service stellt das strafrechtliche Verfahren gegen den früheren US-Filmmogul Harvey Weinstein ein.
CPS hatte im Juni 2022 wegen eines mutmaßlichen sexuellen Übergriffs aus dem Jahr 1996 Anklage gegen Weinstein erhoben. Doch das Verfahren soll nun nicht weitergeführt werden."Wir haben entschieden, dass es keine realistische Aussicht mehr für eine Verurteilung gibt", teilte die Behörde mit. Trotzdem wurde betont, man ermutige alle potenziellen Opfer sexueller Übergriffe, sich bei der Polizei zu melden.
Vorwürfe gegen Weinstein von mehr als 80 Frauen, die ihn des sexuellen Missbrauchs beschuldigten, lösten 2017 die weltweite MeToo-Bewegung aus.Der Produzent von Filmen wie"Der englische Patient","Pulp Fiction","Good Will Hunting" oder"Gangs of New York" wurde schließlich in New York zu einer Haftstrafe von 23 Jahren verurteilt.
Weinstein ist aber weiter in Haft, weil er 2023 in einem anderen Strafprozess in Los Angeles, in dem es ebenfalls um Sexualverbrechen ging, zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt worden war. Auch hier hatte Weinstein beteuert, unschuldig zu sein, auch dieses Urteil fechten seine Verteidiger an.Es gebe keine realistische Aussicht auf eine Verurteilung, so die Behörde
Großbritannien Gericht Sexueller Missbrauch Sexuelle Belästigung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Briten lassen Vorwürfe fallen - Harvey Weinstein: Verfahren wegen Nötigung eingestellt!Harvey Weinstein steht erneut im Visier der Justiz. In Großbritannien wurde nun ein entscheidender Prozess unerwartet gestoppt.
Weiterlesen »
Verfahren gegen Boateng! Revision zurückgenommenDie Staatsanwaltschaft in München nahm die Revision des Urteils um LASK-Kicker Jerome Boateng zurück. Es sei 'unzumutbar' für die Frau und die Kinder.
Weiterlesen »
Verfahren gegen Telegram: Wie eng waren Emmanuel Macron und Pawel Durow?Frankreichs Justiz leitet Ermittlungen gegen den Telegram-Gründer ein und verhängt eine Kaution von fünf Millionen Euro. Medien und Online-Nutzer spekulieren – teils konspirativ – über die...
Weiterlesen »
„Illegaler Grenzübertritt“: Russland leitet Verfahren gegen CNN-Journalist einRusslands Inlandsgeheimdienst wirft dem Reporter vor, für das US-Medium illegal aus der Region Kursk berichtet zu haben. Nun droht dem britischen Staatsbürger ein internationaler Haftbefehl.
Weiterlesen »
Österreicher (18) eröffnete in München das Feuer: Behörden gehen von Terror ausDie Polizei hat in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München einen bewaffneten Mann bei einem Schusswechsel niedergeschossen. Bei dem Schützen handelt es sich um einen 18-jährigen österreichischen Staatsbürger. Auf seinem Handy wurde IS-Propagandamaterial gefunden.
Weiterlesen »
Österreicher (18) eröffnete in München das Feuer: Behörden gehen von Terroranschlag ausDie Polizei hat in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München einen bewaffneten Mann bei einem Schusswechsel niedergeschossen. Bei dem Schützen handelt es sich um einen 18-jährigen österreichischen Staatsbürger. Auf seinem Handy wurde IS-Propagandamaterial gefunden.
Weiterlesen »