Beethoven-Serenade verzauberte in Baden

Beethoven Nachrichten

Beethoven-Serenade verzauberte in Baden
BadenHaus Der Kunst BadenEduard Kutrowatz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Hochkarätiger Nachmittag im Haus der Kunst in Baden: Am 13. Oktober begeisterten Miriam Kutrowatz (Sopran), Eduard Kutrowatz (Klavier) und Andrea Götsch (Klarinette) im ausverkauften Haus der Kunst in Baden das Publikum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Auf dem Programm standen traditionelle Werke von Beethoven, Wolf, Spohr, Liszt, aber auch Zeitgenössisches von Eduard Kutrowatz und Béla Kovács. Die Serenadenkonzerte des Landes NÖ bestehen seit mehr als 60 Jahren und sind die älteste durchgehend existierende Konzertreihe im Land.

Eduard Kutrowatz – aufgewachsen im Burgenland, beheimatet in der Musik – ist leidenschaftlicher Kosmopolit und erdverbundener Burgenländer zugleich. Mit seinem Bruder Johannes bildet er seit vielen Jahren eines der international erfolgreichsten Klavierduos und leitet mit ihm gemeinsam das „Liszt Festival Raiding“. Die Vielseitigkeit war ihm als Musiker immer wichtig:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Baden Haus Der Kunst Baden Eduard Kutrowatz Michael Linsbauer Miriam Kutrowatz _Slideshow Serenade Andrea Götsch Klangkombinationen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden: Neue Führung für Musikfreunde BadenBaden: Neue Führung für Musikfreunde BadenVorige Woche war Staffelübergabe bei den „Jungen Musikfreunden Baden“ - Michael Capek übergibt das Zepter an Laura Ragger und Elias Scholl. Im Café Gasser präsentierten sie die neue Konzertsaison.
Weiterlesen »

Serenadenkonzert: Ein Trio setzt Beethoven neu in SzeneSerenadenkonzert: Ein Trio setzt Beethoven neu in SzeneSerenaden-Konzert des Landes NÖ macht auch in Baden Station - im Haus der Kunst am 13. Oktober steht der Abend im Zeichen Beethovens.
Weiterlesen »

Bühne Baden knackt bei den Erlösen die MillionBühne Baden knackt bei den Erlösen die MillionKnappe 100-prozentige Auslastung, zwei Zusatzvorstellungen und ein geknackter Rekord – so lautet im Stakkato die Sommerbilanz der Bühne Baden.
Weiterlesen »

FF Baden-Stadt half bei Aufräumarbeiten in KrainerhüttensiedlungFF Baden-Stadt half bei Aufräumarbeiten in KrainerhüttensiedlungAm Montag unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt die Freiwillige Feuerwehr Siegenfeld in der Krainerhüttensiedlung, um die zahlreichen durch das Unwetter verursachten Schadensstellen zu beseitigen.
Weiterlesen »

„Pass Egal Wahl“ in Baden am 21. September„Pass Egal Wahl“ in Baden am 21. SeptemberInitiative zusammenHaltNÖ macht mit der Pass Egal Wahl auf den Ausschluss von knapp 20 Prozent der Bevölkerung bei der Nationalratswahl aufmerksam.
Weiterlesen »

Wirtschaftskammer Baden will Wirtschaftstreibenden rasch helfenWirtschaftskammer Baden will Wirtschaftstreibenden rasch helfenWirtschaftskammer Baden appelliert an Betriebe: „Wir helfen rasch und unbürokratisch - dafür wurde auch die Unterstützung auf bis zu 40.000 Euro pro Schadensfall verdoppelt.“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:22:28