Beerenauslese bleibt das Meisterstück des Landesweingutes Retz

Landesweingut Retz Nachrichten

Beerenauslese bleibt das Meisterstück des Landesweingutes Retz
Beerenauslese 2022
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Da kam die Landesrätin persönlich zur Gratulation vorbei: Der fruchtig-süße Gewürztraminer Beerenauslese 2022 des Landesweingutes Retz setzte seine Erfolgsserie fort. Ein Wein, der intensiv nach Rosen duftet, wie ihn seine Macher beschreiben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

a kam die Landesrätin persönlich zur Gratulation vorbei: Der fruchtig-süße Gewürztraminer Beerenauslese 2022 des Landesweingutes Retz setzte seine Erfolgsserie fort. Ein Wein, der intensiv nach Rosen duftet, wie ihn seine Macher beschreiben. „Mit der erforderlichen Balance zwischen Natur und moderner Kellertechnik ist es Kellermeister Leopold Wurst und seinem Team vom Landesweingut Retz wieder gelungen, dieses Wein-Meisterstück zu kreieren, das ein Aushängeschild des Weinlandes Niederösterreich ist“, betont Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die zur hohen Auszeichnung gratulierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Beerenauslese 2022

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pakistanischer Film „Joyland“ im Filmclub RetzPakistanischer Film „Joyland“ im Filmclub RetzDer pakistanische Film „Joyland“ wird im Filmclub Retz gezeigt. Der Film wurde für Pakistan ins Rennen um die Oscars geschickt und zeigt die Komplexität des Landes.
Weiterlesen »

Aufatmen in Retz: Weinbar zurück, Bürgermeisterstüberl bleibtAufatmen in Retz: Weinbar zurück, Bürgermeisterstüberl bleibtBezüglich des Gastro-Angebots am Retzer Hauptplatz sind nun einige Sorgenfalten aus dem Geschicht von Bürgermeister Stefan Lang gewichen. Schließlich will man als Tourismus-Hotspot nicht mit geschlossenen Lokalen glänzen. Die Weinbar wurde wiedereröffnet und das Bürgermeisterstüberl soll geöffnet bleiben.
Weiterlesen »

Von Retz bis Roseldorf - Kaiserwetter bei Weintour WeinviertelVon Retz bis Roseldorf - Kaiserwetter bei Weintour WeinviertelBei der Weintour Weinviertel 2024 präsentierten regionale Winzer in bewährter Manier ihre neuen Weine. Der 2023er sei ein sehr guter Jahrgang für DAC-Weine gewesen, so das Credo. Die NÖN war mit auf Tour und schaute sich um, wer sich den Genuss nicht entgehen ließ.
Weiterlesen »

Rohrbach reist mit Rückenwind nach RetzRohrbach reist mit Rückenwind nach Retz2:0 gegen Kottingbrunn macht Mut: Die Gölsentaler wollen den Schwung zu den kriselnden Weinstädtern mitnehmen.
Weiterlesen »

Jeden Monat eine 80er-Feier: „Elisabeths Bücher“ in RetzJeden Monat eine 80er-Feier: „Elisabeths Bücher“ in RetzDie Idee der Hollabrunner Autorin und Mundart-Dichterin Elisabeth Schöffl-Pöll, ihr 80. Wiegenfest ein Jahr lang zu feiern, ist in Retz angekommen. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Retz hatten die künstlerische Veranstaltung liebevoll vorbereitet.
Weiterlesen »

Land und Leute für das Festival Retz vor der KameraLand und Leute für das Festival Retz vor der KameraMit knapp 100 Bürgern aus der Region wurde im Retzer Land für die Kirchenoper „Kain und Abel“ gedreht, die beim diesjährigen Festival Retz aufgeführt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:59:43