Rund 30.000 Beamte hätten am Dienstag in Wien demonstrieren sollen. Der Streik ist abgesagt, Regierung und Gewerkschaften haben sich kurzfristig geeinigt.
Rund 30.000 Beamte hätten am Dienstag in Wien demonstrieren sollen. Der Streik ist abgesagt, Regierung und Gewerkschaften haben sich kurzfristig geeinigt.Eigentlich hätten am Dienstag rund 30.000 Beamte in Wien demonstrieren sollen. Wie die
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst am Vormittag aber verkündete, habe man sich mit der türkis-grünen Bundesregierung nun aber doch auf einen"fairen Gehaltsabschluss" geeinigt.Kurz vor der Wahl Die Einigung gelang am Tag vor der Personalvertretungswahl im Bund. Am Mittwoch und Donnerstag bestimmen die Öffentlich Bediensteten ihre Personalvertreter, rund 250.000 Personen sind zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Fraktion christlicher Gewerkschafter hat eine absolute Mehrheit zu verteidigen.
Die Verhandlungen über die Gehaltsabschlüsse mit der Regierung starteten mit reichlich Verspätung. Gründe dürften die Nationalratswahl, die schwierige budgetäre Lage und die Amtsübergabe im Finanzministerium gewesen sein, wo SektionschefStreit über Gehälter: Heute streiken die BeamteAls Untergrenze für die Gehaltsverhandlungen galt die Inflationsrate des Vorjahres.
In Österreich gibt es derzeit 797.300 Bundesbeschäftigte. Die meisten, rund 33 Prozent, arbeiten im Bildungssektor, 27 Prozent im Sicherheitsbereich und 15 Prozent in der Landesverteidigung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ewigkeiten nix getan“: Beamte rüsten sich für weiteren ProtestZentrale Dienststellenversammlung der Wiener Pflichtschullehrer - „EnormeZeitproblematik“ für Gehaltsabschluss
Weiterlesen »
Teure Geschenke aus Katar: Ermittlungen gegen hochrangigen EU-BeamtenHenrik Hololei aus Estland leitete die Generaldirektion für Mobilität und Verkehr. Nun wird wegen Korruption gegen ihn ermittelt.
Weiterlesen »
700 Millionen Euro: Soll die Politik bei den Beamten sparen?Mit Verspätung haben die Verhandlungen über Beamtengehälter begonnen. Rechnungshof und Agenda Austria fordern eine Nulllohnrunde, was dem Staat 2025 rund 700 Millionen Euro sparen würde.
Weiterlesen »
Beamten-Großdemo in der Wiener InnenstadtDie Beamten-Gewerkschaften zeigen am Dienstag Muskeln, was einen nach ihrem Wunsch gestalteten Gehaltsabschluss angeht. Bei einer Großkundgebung in der Wiener Innenstadt werden am Nachmittag rund 30.000 Menschen erwartet. Es ist der erste Gehaltsprotest dieser Art seit elf Jahren.
Weiterlesen »
Beamten-Großdemo in der Wiener InnenstadtDie Beamten-Gewerkschaften zeigen am Dienstag Muskeln, was einen nach ihrem Wunsch gestalteten Gehaltsabschluss angeht. Bei einer Großkundgebung in der Wiener Innenstadt werden am Nachmittag rund 30.000 Menschen erwartet. Es ist der erste Gehaltsprotest dieser Art seit elf Jahren.
Weiterlesen »
Beamten-Lohnrunde startet am Montag – trotzdem Kampfmaßnahmen„Presse“-Informationen zufolge starten die Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst am kommenden Montagvormittag.
Weiterlesen »