Beamte einigen sich auf Gehaltsabschluss, Protest abgesagt

Öffentlicher Dienst Nachrichten

Beamte einigen sich auf Gehaltsabschluss, Protest abgesagt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Die Verhandler bleiben unter der außer Streit gestellten Inflation von 3,8 Prozent. Der Abschluss beträgt 3,5 Prozent und das sozial gestaffelt. Minimal wird um 82,40 Euro erhöht, maximal um...

Die Verhandler bleiben unter der außer Streit gestellten Inflation von 3,8 Prozent. Der Abschluss beträgt 3,5 Prozent und das sozial gestaffelt. Minimal wird um 82,40 Euro erhöht, maximal um 437,80 Euro.26.11.2024 um 11:39

Unmittelbar vor der für den frühen Dienstagnachmittag geplanten Groß-Demonstration der öffentlich Bediensteten ist doch noch ein Gehaltsabschluss gelungen. Das teilten die zuständigen Gewerkschaftenund younion in einer gemeinsamen Aussendung mit. Laut dem Vorsitzenden der younion Christian Meidlinger beträgt der Abschluss 3,5 Prozent und das sozial gestaffelt. Minimal wird um 82,40 Euro erhöht, maximal um 437,80, berichtete er im Ö1-„Mittagsjournal“.

Damit blieben die Verhandler unter der außer Streit gestellten Inflation von 3,8 Prozent. Dafür wurde auch bereits ein Abschluss für 2026 fixiert, wo auf die rollierende Inflation noch einmal 0,3 Prozent draufkommen sollen. Der Abschluss wurde in geheimen Verhandlungen erzielt, die laut Meidlinger gestern bis über Mitternacht gingen. Heute gelang in der Früh am Tag vor Beginn der Bundes-Personalvertretungswahl die Einigung.

Damit fiel auch die Großkundgebung in der Wiener Innenstadt ins Wasser, zu der bis zu 30.000 Menschen erwartet werden. Insgesamt gilt für 250.000 Bundesbedienstete der Abschluss. Voraussetzung ist ein Beschluss im Nationalrat, der dank SPÖ wahrscheinlich ist. Die Koalitionsparteien haben ja alleine keine Mehrheit mehr.

Ob die Landes- und Gemeindebediensteten wie meist dieselbe Erhöhung bekommen, muss in den Ländern entschieden werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großdemo abgesagt: Gehaltsabschluss für Beamte stehtGroßdemo abgesagt: Gehaltsabschluss für Beamte stehtUnmittelbar vor einer geplanten Großdemonstration der öffentlich Bediensteten in der Wiener Innenstadt ist am Dienstag doch noch ein Gehaltsabschluss gelungen. Das teilten die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und die Gewerkschaft younion in einer gemeinsamen Aussendung mit.
Weiterlesen »

„Ewigkeiten nix getan“: Beamte rüsten sich für weiteren Protest„Ewigkeiten nix getan“: Beamte rüsten sich für weiteren ProtestZentrale Dienststellenversammlung der Wiener Pflichtschullehrer - „EnormeZeitproblematik“ für Gehaltsabschluss
Weiterlesen »

Öffentliche Beamte in Wien Gehaltserhöhung für 2025 Protest Etüdeleri YürüdüÖffentliche Beamte in Wien Gehaltserhöhung für 2025 Protest Etüdeleri YürüdüRund 30.000 öffentliche Beamte in Wien sind in der Hauptstadt in die Straße gezogen out, um eine angemessene Gehaltserhöhung für 2025 zu fordern. Sie haben auch eine Demonstration für Dienstag organisiert, um ihre Forderungen zu unterstützen.
Weiterlesen »

Beamten-Demo abgesagt: Einigung auf 'fairen' GehaltsabschlussBeamten-Demo abgesagt: Einigung auf 'fairen' GehaltsabschlussRund 30.000 Beamte hätten am Dienstag in Wien demonstrieren sollen. Der Streik ist abgesagt, Regierung und Gewerkschaften haben sich kurzfristig geeinigt.
Weiterlesen »

'Inkompetente Beamte': Frau muss nach 20 Jahren in Haft'Inkompetente Beamte': Frau muss nach 20 Jahren in HaftDas Leben einer Britin steht Kopf, da sie 20 Jahre nach ihrer originalen Haftstrafe, wegen eines 2005 verpassten Termins, erneut ins Gefängnis musste.
Weiterlesen »

Beamte: Gewerkschaft startet KampfmaßnahmenBeamte: Gewerkschaft startet KampfmaßnahmenDie Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ruft zu Kampfmaßnahmen auf. Grund ist, dass die Regierung Verhandlungen über die Gehaltserhöhung für das kommende Jahr verweigere.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:14:28