Michael Newman, der als Rettungsschwimmer in der Kultserie 'Baywatch' weltweit berühmt wurde, ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Sein Leben war von seiner Leidenschaft für das Rettungsschwimmen und einem tapferen Kampf gegen Parkinson geprägt.
Michael Newman , der als Rettungsschwimmer in der Kultserie" Baywatch " weltweit berühmt wurde, ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Sein Leben war von seiner Leidenschaft für das Rettungsschwimmen und einem tapferen Kampf gegen Parkinson geprägt. Michael Newman , ein markantes Gesicht der legendären US-Serie" Baywatch ", ist im Alter von 68 Jahren verstorben.
self all Open preferences. Rettungsschwimmer und Feuerwehrmann Michael Newman, geboren 1956 in Kalifornien, begann bereits im Alter von zehn Jahren als Rettungsschwimmer bei der Santa Monica Junior Lifeguard. Seine Karriere als Rettungsschwimmer und später als Feuerwehrmann prädestinierte ihn für die Rolle des Michael „Newmie“ Newman in"Baywatch", einer Rolle, die eng an seine echte Lebenserfahrung angelehnt war.
self all Open preferences. 150"Baywatch"-Folgen Während der Dreharbeiten zu"Baywatch", die nahezu 150 Folgen umfassten, einschließlich der Ableger „Baywatch: Hawaii“ und „Baywatch Nights“, setzte Newman seine Tätigkeit bei der Feuerwehr fort. Nach dem Ende der Serie kehrte er zu seinem ursprünglichen Beruf zurück und zog sich später mit seiner Frau Sarah zurück.
Parkinson wurde im Jahr 2006 diagnostiziert Im Jahr 2006 wurde bei ihm Parkinson diagnostiziert, eine Krankheit, die ihn in seinen letzten Jahren stark beeinträchtigte. Michael Newman musste täglich bis zu zehn Medikamente einnehmen. Open preferences. Am 20. Oktober 2024 verstarb er an Herzkomplikationen, umgeben von Familie und Freunden, wie sein enger Freund und Regisseur Matthew Felker bestätigte.
Donna D Errico, Jose Solano, Michael Newman, Marliece Andrada, Michael Bergin, David Hasselhoff, Angelica Bridges, Jeremy Jackson, bottom, from left: Traci Bingham, Carmen Electra, David Chokachi, Kelly Packard ©IMAGO / Everett Collection Newman wollte nie ein Star sein Newman hinterlässt seine Ehefrau Sarah, seine Kinder Chris und Emily sowie seine einjährige Enkeltochter Charlie. Michael Newman war ein Star, der nie einer sein wollte.
Baywatch Rettungsschwimmer Schauspieler Parkinson David Hasselhoff Baywatch: Hawaii Baywatch Nights Feuerwehrmann Santa Monica Junior Lifeguard Stars
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brett Favre: Parkinson-Diagnose nach Gehirnerschütterung?Ex-NFL-Star Brett Favre hat während einer Kongress-Anhörung seine Parkinson-Erkrankung öffentlich gemacht. Der 54-Jährige sprach auch über mögliche Zusammenhänge mit den vielen Gehirnerschütterungen, die er in seiner Karriere erlitten haben soll.
Weiterlesen »
Brett Favre spricht über Parkinson-Diagnose und mögliche Verbindung zu GehirnerschütterungenDer ehemalige NFL-Star Brett Favre enthüllte während einer Kongress-Anhörung, dass er kürzlich eine Parkinson-Erkrankung diagnostiziert bekommen hat. Er äußerte die Vermutung, dass seine vielen Gehirnerschütterungen während seiner Karriere möglicherweise einen Zusammenhang zur Erkrankung haben könnten.
Weiterlesen »
Michael Douglas teilt seltenes Foto mit 21-jähriger Tochter CarysFast 24 Jahre sind Douglas und Catherine Zeta-Jones - sie sind auch Eltern von Sohn Dylan - miteinander verheiratet, mit Hochs und Tiefs.
Weiterlesen »
Michael Jäger: „Wir waren total fasziniert, welche Show da ablief“Schon in jungen Jahren entwickelte Michael Jäger die Liebe zur Hobby-Astronomie, Kometen üben seit jeher eine besondere Faszination auf ihn aus. Für die NÖN-Leser erzählt er von seiner Reise nach Namibia, um dort den Kometen Tsuchinshan-ATLAS zu beobachten.
Weiterlesen »
St. Michael in Obersteiermark - Kranwagen gerät in StromkreisEin 88 Tonnen schwerer Kranwagen geriet in der Nacht auf Freitag auf der A9 im Bezirk Leoben in den Stromkreis einer Hochspannungsleitung.
Weiterlesen »
Michael Köhlmeier feiert Geburtstag - und zwar gar nicht politisch korrektMichael Köhlmeier las zum 75. aus seinem 'Hoochie-Coochie Man' und ließ sich von Hans Theessink begleiten. Zwei weitere Abende folgen.
Weiterlesen »