Feuerwehr-News aus erster Hand
BALDERSCHWANG : In den frühen Morgenstunden des 26. Oktober 2024 alarmierte ein Mitarbeiter eines Hotels gegen 04:35 Uhr die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West und teilte mit, dass das angrenzende Mitarbeiterhaus brennen würde.
Umgehend wurde die Integrierte Leitstelle Allgäu über den Brand informiert, sodass zahlreiche Rettungskräfte zugeführt werden konnten. Die Feuerwehren Sonthofen, Ofterschwang, Blaichach, Altstädten, Burgberg, Vorderhindelang, Hittisau, Obermaislstein, Obersdorf, Bolsterlang und Doren , das THW Sonthofen und mehrere Rettungsfahrzeuge waren mit insgesamt ca. 265 Personen im Einsatz.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich das Gebäude bereits im Vollbrand. Ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude des Hotels konnte aufgrund der schnellen und gezielten Löscharbeiten verhindert werden. Das betroffene Gebäude brannte vollständig aus. Bei der Flucht aus dem brennenden Gebäude wurden fünf Personen teils schwer verletzt. Sie wurden in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht.
Insgesamt entstand bei dem Brand ein Sachschaden von ca. 4 Millionen Euro. Die ersten polizeilichen Ermittlungen wurden durch die Polizeiinspektionen Sonthofen, Immenstadt und den Kriminaldauerdienst Memmingen geführt. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und Gegenstand der weiteren Ermittlungen durch das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Kempten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stumpf erwirbt Lamarr: rund 230 Millionen Euro für Fertigstellung benötigtRene Benko hatte das frühere Leiner-Gebäude zum Schnäppchenpereis von 60 Millionen Euro erworben und ließ es später abreißen.
Weiterlesen »
Republik will in der Inseratenaffäre rund drei Millionen Euro SchadenersatzDie Republik fordert in dem Strafverfahren um die sogenannte „Inseratenaffäre“ von drei Beschuldigten rund drei Millionen Euro Schadenersatz. Laut einer Aufstellung, die ein externes Unternehmen im Auftrag der Finanzprokuratur erarbeitet hat, soll es sich dabei um Geld handeln, das missbräuchlich verwendet wurde.
Weiterlesen »
VW zahlt Österreichern 23 Millionen Euro KompensationIm langjährigen Volkswagen-Abgasskandal erhalten rund 10.000 betroffene Österreicher eine Entschädigung von insgesamt 23 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Immobilienpleite IMFARR: Sanierungsplan mehrheitlich angenommen117 Gläubiger haben Forderungen in der Gesamthöhe von rund 767,7 Millionen Euro angemeldet.
Weiterlesen »
Rund 100 Millionen Dollar nach BrückeneinsturzIm März rammte ein Containerschiff die Francis Scott Key Brücke in Baltimore. Jetzt bietet der Unfallverursacher Entschädigungszahlungen.
Weiterlesen »
Rund 600 Millionen Kinder sind Opfer von sexualisierter GewaltLaut Unicef sind 370 Millionen Mädchen und 240 bis 310 Millionen Buben betroffen. Am meisten Betroffene gibt es in Afrika südlich der Sahara.
Weiterlesen »