Rund 600 Millionen Kinder sind Opfer von sexualisierter Gewalt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Rund 600 Millionen Kinder sind Opfer von sexualisierter Gewalt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Laut Unicef sind 370 Millionen Mädchen und 240 bis 310 Millionen Buben betroffen. Am meisten Betroffene gibt es in Afrika südlich der Sahara.

Laut Unicef sind 370 Millionen Mädchen und 240 bis 310 Millionen Buben betroffen. Am meisten Betroffene gibt es in Afrika südlich der Sahara.zufolge vor ihrem 18. Lebensjahr vergewaltigt worden oder haben einen sexuellen Übergriff erlebt. Anlässlich des Weltmädchentags am Freitag veröffentlichte das Kinderhilfswerk die erste globale Schätzung zu dem Thema sexualisierte Gewalt gegen Kinder.

Wenn"berührungslose" Formen sexualisierter Gewalt wie Online- oder verbale Gewalt einbezogen würden, steige die Zahl der betroffenen Mädchen und jungen Frauen weltweit auf 650 Millionen. Auch Buben und junge Männer sind von sexualisierter Gewalt betroffen, wie UNICEF weiter berichtete. Schätzungsweise 240 bis 310 Millionen Buben - etwa- hätten in ihrer Kindheit Vergewaltigung oder sexuelle Übergriffe erlebt.

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist UNICEF zufolge weit verbreitet über alle geografischen, kulturellen und wirtschaftlichen Grenzen hinweg. Am meisten Betroffene gebe es in Afrika südlich der Sahara mit 79 Millionen Mädchen und Frauen, gefolgt von 75 Millionen in Ost- und Südostasien, 73 Millionen in Zentral- und Südasien, 68 Millionen in Europa und Nordamerika.

Die Daten stammen laut UNICEF aus landesweit repräsentativen Umfragen, die zwischen 2010 und 2022 in 120 Ländern und Gebieten durchgeführt wurden. Allerdings gebe es Datenlücken, insbesondere zu den Erfahrungen von Buben sowie zu den nicht-körperlichen Formen sexualisierter Gewalt.UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell sagte:"Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein Schandfleck auf unserem moralischen Gewissen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Millionen Kinder weltweit sind blindZwei Millionen Kinder weltweit sind blindZwei Millionen Kinder weltweit sind blind, die meisten von ihnen wegen eines Grauen Stars. Doch bei 40 Prozent wäre das Augenlicht bei rechtzeitiger medizinischer Hilfe zu retten gewesen. Darauf macht 'Licht für die Welt', Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen, im Vorfeld des Welttags des Augenlichtes am kommenden Donnerstag aufmerksam.
Weiterlesen »

Feuerwehr Kufstein begeistert Kinder beim Kinder- und JugendtagFeuerwehr Kufstein begeistert Kinder beim Kinder- und JugendtagDie Gemeindefeuerwehr Kufstein veranstaltete ihren jährlichen Kinder- und Jugendtag. Die jungen Besucher konnten ihre Fähigkeiten beim Zielspritzen testen, Feuerlöscher einsetzen und Rettungsgeräte ausprobieren.
Weiterlesen »

VW zahlt Österreichern 23 Millionen Euro KompensationVW zahlt Österreichern 23 Millionen Euro KompensationIm langjährigen Volkswagen-Abgasskandal erhalten rund 10.000 betroffene Österreicher eine Entschädigung von insgesamt 23 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Gipfelstürmer bezwingen den ÖtscherGipfelstürmer bezwingen den Ötscher600 Läuferinnen und Läufer machten das Comeback und Jubiläum des Ötscher-Trails zum Spektakel.
Weiterlesen »

'Historischer Wirbelsturm' - Bis zu 600 Tote nach Horror-Hurrikan 'Helene' in USA'Historischer Wirbelsturm' - Bis zu 600 Tote nach Horror-Hurrikan 'Helene' in USA'Helene' zog eine gigantische Schneise der Zerstörung durch den Osten der USA. In zehn Bundesstaaten werden bis zu 600 Todesopfer befürchtet.
Weiterlesen »

Wahlprogramme: Stagnation auf mehr als 600 SeitenWahlprogramme: Stagnation auf mehr als 600 SeitenEs ist nicht zu erwarten, dass nach der Nationalratswahl dringende Probleme gelöst werden. Ein Gastkommentar von Jan Kluge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:13:11