Bayern: Feuerwehr sorgt für 12.000 glückliche Kinderaugen quer durch München -
MÜNCHEN : Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür am 6. Mai 2023 auch auf den vier teilnehmenden Feuerwachen im Stadtgebiet. Es war ein wunderbarer Tag für Besucherinnen und Besucher und die Feuerwehrleute.
Es war für alle was dabei. Brandeinsätze wurden simuliert, Autos zerschnitten, Spraydosen knallten im Feuer, Höhenretter seilten sich ab und brennendes Fett explodierte. Bei den Rundgängen durch die Feuerwachen gab es Einblicke in das Leben auf der Wache. Wo wird gekocht, Sport gemacht und wo ruht man denn eigentlich. Das Rutschen an den Stangen in die Fahrzeughallen wurde gezeigt.
Und es gab schöne Geschichten, die es nur am Tag der offenen Tür so geben kann. Der junge Samuel hatte extra für die Feuerwache gebastelt. Er brachte sein Kunstwerk “flammendes Inferno” mit und schenkte es dem zuständigen Wachabteilungsführer. Und beim Aufräumen fanden Feuerwehrleute einen Geldbeutel. Was tun? Ganz einfach. Mal schauen wem er gehört und ab ins Auto. An der Haustüre klingeln und dann – große Augen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Wasser, soweit das Auge reicht → 7-Stunden-Einsatz in MünchenMÜNCHEN (BAYERN): Um einen Wasserschaden zu beseitigen, sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr in München am 6. Mai 2023 am Mariahilfplatz sieben Stunden im Einsatz gewesen. Durch den Starkregen beim Gewitter vom Freitagabend wurde Wasser zurück in den Rohbaukeller der Baustelle einer Schule gedrüc
Weiterlesen »
Kennzeichentafel in Wels-Innenstadt durch Feuerwehr aus Mühlbach geborgen | laumat|atWELS. Einsatzkräfte der Feuerwehr waren Samstagabend in Wels-Innenstadt im Einsatz, um eine Kennzeichentafel aus dem Welser Mühlbach zu bergen.
Weiterlesen »
Fehlalarm-Serie: Feuerwehr „mit Latein am Ende“Fünf Alarmrufe in einer Nacht - nach 180 Fällen in zweieinhalb Jahren: Die Feuerwehr Wattens in Tirol kommt wegen einer kranken Frau nicht zur Ruhe. ...
Weiterlesen »
St. Lorenzen/Mürztal: Kuh fiel in Jauchegrube, Feuerwehr rückte zur Tierrettung ausAm vergangenen Donnerstag bewies die Freiwillige Feuerwehr St. Lorenzen, dass sie auch für nicht alltägliche Einsätze bereit ist: Eine Kuh stecke in einer Jauchegrube und musste befreit werden.
Weiterlesen »
Kärntner Ausbildungszentrum - Im See versunkene Autos, Brände, Unfälle: Feuerwehr übt für alle FälleIm neuen Ausbildungszentrum der Kärntner Feuerwehren in Klagenfurt können alle möglichen Einsatzszenarien trainiert werden. Mit einer spektakulären Übung wurde die hochmoderne Anlage eröffnet.
Weiterlesen »
Bgld: Feuerwehr Mattersburg am Sportplatz auf SchlangenfangMATTERSBURG (BGLD): Am 5. Mai 2023 wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Tierrettung auf einen Sportplatz gerufen. Eine rund 1,4m lange Äskulapnatter verirrte sich auf das Sportgelände der Mittelschule in Mattersburg. Drei Kameraden machten sich daraufhin auf die Suche und wurden rasch fündig.
Weiterlesen »