TRAUNSTEIN | MÜNCHEN (BAYERN): 20 bayerische Feuerwehrfrauen kamen im Herbst 2023 im Sozialministerium in München zusammen, um dort mit der Familien- und Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf (CSU) des Bayerischen Landtags zu diskutieren.
Als zentrale Fragestelle stand die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt im Raum und wie man Frauen für die Übernahme eines Ehrenamtes insbesondere in der Feuerwehr gewinnen könne. Als Vertreterin des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein durfte Franziska Leitenbacher an dem Gespräch teilnehmen und kam mit vielen interessanten Eindrücken zurück.
Für die zweifache Mama aus Petting, die sich seit vergangenem Jahr für die Frauenarbeit im Kreisfeuerwehrverband Traunstein verantwortlich zeigt, haben sich dazu im Vorfeld viele Fragestellungen aufgetan. „Es war mir sehr wichtig, dass ich vor Ort mitreden und meine Sicht der Dinge mit Frau Ministerin Scharf diskutieren konnte“, sagte Franziska Leitenbacher im Gespräch mit Hubert Hobmaier von der Pressestelle des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein.
Neben den reinen Themen der Feuerwehrfrauen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen auch mit der Studie „Wer löscht Morgen?“, die das Bayerische Staatsministerium des Inneren zusammen mit der Hochschule Nürnberg und dem Landesfeuerwehrverband Bayern durchführt und in der eine flächendeckende Befragung der Feuerwehrleute unternommen wurde.
Für ihren „Einsatz vor Ort“ hat sich Franziska Leitenbacher schon einige Ziele gesteckt. Sie möchte insbesondere die Interessen der Frauen in allen 80 heimischen Feuerwehren vertreten und Frauenanteil für den Einsatzdienst erhöhen. „Wir brauchen außerdem in der Bevölkerung ein Bild der Selbstverständlichkeit von Frauen in der Feuerwehr“, fordert die heimische Frauenbeauftragte, die sich auch für die überregionale Vernetzung stark machen möchte.
„In den Kinderfeuerwehren haben wir mittlerweile einen ausgeglichenen Anteil von Mädchen und Buben erreicht, dies gilt es auch in Richtung Jugendfeuerwehr und Aktiven Dienst voranzutreiben“, fordert sie und möchte insbesondere „junge Frauen bei der Feuerwehr halten und Mütter motivieren ihr Feuer fürs Ehrenamt nicht zu verlieren“. Dazu möchte sie im kommenden Jahr alle weiblichen Aktiven aus dem Landkreis Traunstein zu einem Treffen einladen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Verurteilen Terror der Hamas scharf“: Deutsche Aktivisten distanzieren sich von IsraelkritikNach israelfeindlichen Äußerungen auf dem internationalen Account von Fridays for Future sind die Klimaaktivisten um Klarstellung bemüht: „Wir distanzieren uns von den antisemitischen Posts auf...
Weiterlesen »
„Verurteilen Terror der Hamas scharf“: Deutsche Klimaaktivisten auf Abstand zu Greta ThunbergNach israelfeindlichen Äußerungen auf dem Account von Fridays for Future ist Luisa Neubauer um Klarstellung bemüht: „Wir distanzieren uns von den antisemitischen Posts auf internationalen Kanälen...
Weiterlesen »
Bayern München feiert: Kantersieg und Neuer-ComebackNach fast einem Jahr kehrte Startorhüter Manuel Neuer wieder zurück. Er sah acht Bayern-Tore gegen Darmstadt und drei Platzverweise.
Weiterlesen »
Bayern: Ehepaar reagiert bei Spülmaschinenbrand in Wohnung in München vorbildlichMÜNCHEN (BAYERN): Eine Spülmaschine ist am Samstagabend, 28. Oktober 2023, in München-Laim (Agnes-Bernauer-Straße) in Brand geraten. Das Ehepaar reagierte vorbildlich und blieb unverletzt. Die beiden in der Wohnung lebenden Eheleute bemerkten, dass ihre Spülmaschine in Brand geraten war.
Weiterlesen »
AfD-Politiker in Bayern per Haftbefehl gesuchtDer 22-jährige Daniel Halemba wurde gerade erst in den bayerischen Landtag gewählt. Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat einen Haftbefehl gegen den AfD-Politiker erlassen. Details zu den Vorwürfen...
Weiterlesen »
AfD-Politiker wird in Bayern per Haftbefehl gesuchtDer frisch in den bayerischen Landtag gewählte AfD-Politiker Daniel Halemba wird per Haftbefehl gesucht.
Weiterlesen »