Die gewerblichen Bauträger loben das Baupaket der Regierung, fordern aber, dass es nicht nur den Gemeinnützigen Bauvereinigungen, sondern auch dem freifinanzierten Sektor zugute kommen solle. Gleichzeitig warnen sie vor unbeabsichtigten Effekten.
Die gewerblichen Bauträger loben das Baupaket der Regierung , fordern aber, dass es nicht nur den Gemeinnützigen Bauvereinigungen, sondern auch dem freifinanzierten Sektor zugute kommen solle. Was das neue Wohnbau -Paket bringt Warten auf das Aus der Gebühren Gleichzeitig warnen sie vor unbeabsichtigten Effekten.
Die Ankündigung, die Grundbucheintragungsgebühr zu streichen, führe zu weiterer Kaufzurückhaltung und sei angesichts der angespannten Lage"gefährlich", sagte Gerald Gollenz, Obmann des Immo-Fachverbands in der Wirtschaftskammer. self all Open preferences. "Gefahr ist, dass jetzt einmal gar niemand kauft" Gollenz fordert die Regierung auf, beim angekündigten Wegfall der Grundbucheintragsgebühr sowie bei der Pfandrechtseintragungsgebühr rasch für Klarheit zu sorgen. Durch die Ankündigung würden nun potenzielle Käufer abwarten."Die Gefahr ist, dass jetzt einmal gar niemand kauft", sagte Gollenz in einer Pressekonferenz in Wie
Bauträger Baupaket Regierung Gemeinnützige Bauvereinigungen Freifinanzierter Sektor Grundbucheintragungsgebühr Kaufzurückhaltung Gefahr Klarheit Potenzielle Käufer Pressekonferenz Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Beton-Party ist zu Ende: Wohnbau im westlichen Mittelgebirge ist eingebrochenJahrelang konnten sich die Gemeinden vor Bauträgern kaum retten. Nun herrscht Stillstand. Das macht so manchen Bürgermeister nervös.
Weiterlesen »
Regierung investiert eine Milliarde Euro in WohnbauDie Regierung hat sich auf Maßnahmen zur Unterstützung des Wohnbaus und zur Belebung der Baukonjunktur verständigt.
Weiterlesen »
Wie Wohnen wieder leistbar werden sollDie Hälfte von neu gewidmetem Bauland soll für sozialen Wohnbau reserviert werden, fordert die SPÖ. Die türkis-grüne Regierung arbeitet an einem eigenen Paket.
Weiterlesen »
Milliarde Euro für 25.000 neue WohneinheitenDie türkis-grüne Bundesregierung hat weitere Details ihres Wohnbaupakets präsentiert. Mit einer Milliarde Euro sollen 25.000 neue Wohneinheiten geschaffen werden. Die Länder erhalten einen Zweckzuschuss von einer Milliarde für den gemeinnützigen Wohnbau.
Weiterlesen »
24 Stimmen für neuen Bürgermeister Peter MolnarKlare Entscheidung für Resch-Nachfolger war nach 12 Minuten gefallen. Peter Molnar (SPÖ) führt die Stadt Krems.
Weiterlesen »
Josef Hader über seinen neuen Film – und den Zustand der Welt: „Das Lachen ist mir vergangen“Josef Hader, der bei der Berlinale demnächst seine Tragikomödie „Andrea lässt sich scheiden“ vorstellen wird, weiß wie kein Zweiter die Conditio humana zu beleuchten. Im profil-Interview denkt der Entertainer über Feminismus, Provinzpolizei, Männereinsamkeit und Wohlstandsverwahrlosung nach.
Weiterlesen »