„Bäume zerstören Wirkung“ von Michaelerplatz: Architekten kritisieren Ludwig scharf

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Bäume zerstören Wirkung“ von Michaelerplatz: Architekten kritisieren Ludwig scharf
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Das historische Ensemble am Michaelerplatz werde durch die geplante Umgestaltung schwer beeinträchtigt, kritisieren österreichische und internationale Fachleute den Wiener Bürgermeister in einem...

Das historische Ensemble am Michaelerplatz werde durch die geplante Umgestaltung schwer beeinträchtigt, kritisieren österreichische und internationale Fachleute den Wiener Bürgermeister in einem offenen Brief.das klassische Programm, mit dem die Stadt wie viele andere Orte in Wien

nun auch den prominenten Michaelerplatz umgestaltet, begrünen und „klimafit“ machen soll. Doch genau diese Pläne, sie wurden am Montag von Planungsstadträtin Ulli Sima präsentiert, stoßen nun sauer auf. Österreichische Architekten und Kunsthistorikerinnen haben ihrer Empörung in einem offenen Brief an den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig Luft gemacht.

Unter den österreichischen Unterzeichnern finden sich Professoren der TU Wien, der Uni Wien, Uni Salzburg, Uni Innsbruck, der Boku Wien oder der Akademie der Wissenschaften sowie Mitglieder der Österreichische Gesellschaft für Architektur oder des Vorarlberger Architektur Instituts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Bäume zerstören Wirkung“ von Michaelerplatz: Architekten und Kunsthistoriker kritisieren Ludwig in offenem Brief scharf„Bäume zerstören Wirkung“ von Michaelerplatz: Architekten und Kunsthistoriker kritisieren Ludwig in offenem Brief scharfDas historische Ensemble am Michaelerplatz werde durch die geplante Umgestaltung schwer beeinträchtigt, kritisieren österreichische und internationale Fachleute den Wiener Bürgermeister.
Weiterlesen »

Wiens schwierigstes Facelift: Weniger Fiaker und erstmals Bäume auf dem MichaelerplatzWiens schwierigstes Facelift: Weniger Fiaker und erstmals Bäume auf dem MichaelerplatzNur noch vier Fiaker, dafür mehr Sitzplätze und gerade so viel Grün, wie es der Denkmalschutz erlaubt: Der geschichtsträchtige Michaelerplatz wird bis November neu gestaltet. Am Montag erfolgte...
Weiterlesen »

Start der Umgestaltung am Michaelerplatz: Mehr Barrierefreiheit geplantStart der Umgestaltung am Michaelerplatz: Mehr Barrierefreiheit geplantDie Arbeiten dauern bis November 2024. Die Fußgängerzone wird erweitert, mehr Grünfläche wir geschaffen.
Weiterlesen »

Michaelerplatz: Startschuss für großen Umbau gefallenMichaelerplatz: Startschuss für großen Umbau gefallenWeg mit Verkehr und Fiaker – her mit Bäumen, neuer Pflasterung und Bänken. Der Startschuss für die Umgestaltung des Michaelerplatzes ist gefallen.
Weiterlesen »

Schloss Rappoltenkirchen wird verkauft – und ist sofort beziehbarSchloss Rappoltenkirchen wird verkauft – und ist sofort beziehbarDas denkmalgeschützte Schloss wurde einst von dem Ringstraßen-Architekten Theophil Hansen umgebaut.
Weiterlesen »

Langenzersdorf: Junge, klimafitte Bäume gesetztLangenzersdorf: Junge, klimafitte Bäume gesetztAus Sicherheitsgründen wurden die Pappeln nach Einholung eines baumtechnischen Gutachtens und einer Besprechung vor Ort mit dem Sachverständigen entfernt. Dafür wurden jetzt neue, besser geeignetere Bäume gesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:46:25