Bauernpräsident: Lebensmittel bleiben auch 2023 teurer

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bauernpräsident: Lebensmittel bleiben auch 2023 teurer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Lebensmittel werden nach Einschätzung von Bauernpräsident Rukwied in diesem Jahr nicht mehr günstiger. Die Produktion sei nach wie vor sehr teuer, der heimische Anbau werde wohl zurückgehen. Deutscher Spargel und Erdbeeren könnten ganz verschwinden.

Die Lebensmittelpreise werden nach Einschätzung von Bauernpräsident Joachim Rukwied in diesem Jahr nicht mehr sinken. "Ich sehe da kurzfristig kein Signal der Entspannung", sagte Rukwied der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Herstellung von Lebensmitteln sei nach wie vor sehr teuer.Düngemittel 3,5-mal

und Sprit doppelt so teuer seien wie vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine. Entsprechend hoch seien auch die Produktionskosten. "Daher gehe ich nicht davon aus, dass in diesem Jahr die Lebensmittelpreise im Supermarkt sinken." Die Landwirte brauchen nach Rukwieds Worten die höheren Preise, um die nächste Ernte vorfinanzieren zu können.

Die hohen Energiepreise haben laut Rukwied auch Konsequenzen für das Angebot an Obst und Gemüse aus Deutschland. "Es bleiben manche Gewächshäuser leer, weil sich die Produktion aufgrund der exorbitant gestiegenen Energiekosten schlicht nicht mehr lohnt", sagte der Verbandschef. Das würden die Verbraucher mittelfristig auch im Supermarkt merken, "weil heimisches Obst und Gemüse fehlen".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darmkrebs: Ein Lebensmittel könnte das Risiko deutlich erhöhenEine weit verbreitete Zutat in vielen Wurst- und Fleischprodukten könnte das Darmkrebs-Risiko erhöhen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Weiterlesen »

Neuköllns Bürgermeister fordert mehr Lebensmittel-KontrolleureNeuköllns Bürgermeister fordert mehr Lebensmittel-KontrolleureSchärfe Lebensmittelkontrollen sind richtig, aber wo bleiben die Kontrolleure?
Weiterlesen »

Werbecharts am Freitag: Lebensmittel & Möbel dominieren - DWDL.deWerbecharts am Freitag: Lebensmittel & Möbel dominieren - DWDL.deDie adscannerdata Insights vom Freitag: Die XRP-Top 10 waren bevölkert von Lebensmittel- und Einrichtungshändlern. So dominierte Ikea, aber auch Roller, bett1 und Emma Matratzen warben reichweitenstark.
Weiterlesen »

SPD-Fraktionschef offen für Mehrwertsteuersenkung bei LebensmittelnSPD-Fraktionschef offen für Mehrwertsteuersenkung bei LebensmittelnSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich für eine mögliche Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel offen gezeigt.
Weiterlesen »

Bio-Anteil am tegut-Umsatz sinktBio-Anteil am tegut-Umsatz sinktDie Kunden in Deutschland sparen nicht beim Urlaub, sondern beim Einkauf. Bei der Supermarktkette tegut werden weniger Bio-Lebensmittel gekauft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 00:14:57