Am 9. März wählen Niederösterreichs Landwirtinnen und Landwirte ihre Vertreterinnen und Vertreter in der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer bzw. den 21 Bezirksbauernkammern. Der NÖ Bauernbund wird vom amtierenden LKNÖ-Präsidenten Johannes Schmuckenschlager in die Kammerwahl geführt. Insgesamt kandidieren über 1.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf mit den drei Bauernbund-Spitzenkandidaten bei der bevorstehenden LKNÖ-Wahl: LKNÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und die LKNÖ-Vizepräsidenten Andrea Wagner und Lorenz Mayr . m 9. März wählen Niederösterreichs Landwirtinnen und Landwirte ihre Vertreterinnen und Vertreter in der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer bzw. den 21 Bezirksbauernkammern. Der NÖ Bauernbund wird vom amtierenden LKNÖ-Präsidenten Johannes Schmuckenschlager in die Kammerwahl geführt. Insgesamt kandidieren über 1.500 Bäuerinnen und Bauern für den Bauernbund.
Die Landwirtschaftskammern in Niederösterreich bestehen aus der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer und 21 Bezirksbauernkammern. Am 9. März werden die Mitglieder der jeweiligen Vollversammlungen neu gewählt. Der Niederösterreichische Bauernbund geht heuer mit insgesamt 1.552 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. „Damit schafft es der Bauernbund, alle möglichen Listenplätze in allen Bezirken und auf der Landesliste zu besetzen“, heißt es.
Bezirksbauernkammer Redaktion Landwirtschaftskammer NÖ Bauernbund Johannes Schmuckenschlager Landwirtschaftskammerwahl Andrea Wagner Lorenz Mayr LKNÖ Landwirtschaftskammern
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kandidaten der ÖVP – vom Teenager bis zum 94-JährigenDie ÖVP tritt in über 500 Gemeinden Österreichs mit einer Bandbreite von Kandidaten an, die vom Teenager bis zum 94-jährigen Bürgermeister reicht.
Weiterlesen »
The Biggest Loser: 14 Kandidaten auf der Suche nach einem besseren LebenDie 16. Staffel von 'The Biggest Loser' startet auf Puls4. Vier Österreicher kämpfen um den Titel und ihr Wunschgewicht.
Weiterlesen »
FPÖ-Verhandlungen: Wer sind die Kandidaten für Regierungsposten?Spekulationen über mögliche Regierungsposten in einer allfälligen Koalition zwischen FPÖ und ÖVP laufen bereits hoch. Personen, die als vertraut und loyal zu FPÖ-Chef Herbert Kickl gelten, sind im Fokus der Gerüchte.
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl: Bei Frage nach Budget sind Kandidaten knausrigGroßes Schweigen der größeren Parteien über Wahlfinanzen. Weihnachten wollen die Kandidaten ruhiger angehen.
Weiterlesen »
4,8 Millionen Euro Preisgeld - Bei Show von MrBeast nehmen Kandidaten den Tod in KaufFür eine Rekordgage von 100 Mio. Dollar produzierte der erfolgreichste YouTuber eine Gaming Show, die schon vor ihrem Start für Schlagzeilen sorgte.
Weiterlesen »
ÖVP-Krise: Nehammer unter Druck, Nachfolge-Kandidaten im GesprächWichtige Landesvertreter der ÖVP treffen sich, um das weitere Vorgehen zu beraten. Für Parteichef Karl Nehammer steht die Zukunft auf dem Spiel. Ein Scheitern der Koalitionsverhandlungen könnte seinen Abgang bedeuten. Bereits erste Kandidaten für die Nachfolge werden genannt, darunter Karoline Edtstadler und Wolfgang Hattmannsdorfer. Auch ein Comeback von Sebastian Kurz ist denkbar. Die ÖVP steht in der Krise, nachdem die NEOS die Koalitionsverhandlungen verlassen haben.
Weiterlesen »