Erdogan-Gegner verhaftet: Nach der Festnahme von Imamoglu kommt es in Istanbul zu Protesten für Demokratie und Freiheit. Studierende fordern seine Freilassung.
Nachdem Ekrem Imamoglu wenige Tage vor seiner geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten der CHP, der größten Oppositionspartei in der Türkei, verhaftet worden ist, kommt es zu Protest en – obwohl solche offiziell untersagt wurden. Zahlreiche Studenten versammelten sich an der Universität Istanbul und forderten die Freilassung des größten politischen Rivalen von Präsident Recep Tayyip Erdogan .
In einer Erklärung der Studenten hieß es:"Dieser Prozess gegen gewählte Politiker zeigt erneut, dass Demokratie und Rechtsstaatlichkeit mit Füßen getreten werden und der Wille des Volkes missachtet wird." Die Istanbul-Universität hatte Imamoglu erst am Dienstag seinen Abschluss aberkannt und sich auf einen unrechtmäßigen Universitätswechsel vor rund 30 Jahren berufen. In der Türkei ist ein Universitätsabschluss Voraussetzung für eine Kandidatur als Präsident.Imamoglu hatte zuvor am Morgen auf der Plattform X ein Video veröffentlicht, in dem er davon sprach, dass Hunderte Polizisten vor seiner Haustür stünden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgermeister von Istanbul: Erdoğan-Kontrahent Imamoğlu verhaftetWenige Tage vor seiner geplanten Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten der größten Oppositionspartei in der Türkei ist der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoğlu verhaftet worden - einer der wichtigsten Kontrahenten von Staatschef Recep Tayyip Erdoğan.
Weiterlesen »
Nach Zitter-Aufstieg warten Kracher-Gegner auf BayernDie Bayern zitterten sich mit einem späten 1:1-Erfolg gegen Celtic Glasgow ins Achtelfinale der Champions League. Dort warten echte Kaliber.
Weiterlesen »
Ex-Rapidler Kapitän beim möglichen Achtelfinal-GegnerBanja Luka wirft Ljubljana aus der Conference League, könnte im Achtelfinale auf Rapid treffen. Kapitän der Bosnier: Ex-Rapidler Srdjan Grahovac.
Weiterlesen »
Gegner habe 'absolute Macht' - Ronaldo will Brasilien-Boss werden, zweifelt Wahl anBrasiliens Fußball-Legende Ronaldo Nazario will seine Heimat aus der Fußball-Krise führen, wittert vor der Verbandswahl einen unfairen Wahlprozess.
Weiterlesen »
Neue Heldinnen, alte Gegner: Tauziehen um GleichberechtigungIm Laufe seiner Geschichte hat der Feminismus viele Wellen durchlebt – und sieht sich heutzutage mit ebenso vielen konservativen Gegenströmungen konfrontiert.
Weiterlesen »
Am Nationalfeiertag: Orban nennt politische Gegner „Wanzen“Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat am Nationalfeiertag seines Landes am Samstag zu einem Rundumschlag ausgeholt. Kritiker seiner Regierung nannte er „Wanzen“ und kündigte einen „Osterputz“ an – eine weitere Verschärfung seiner Tonart. Sich selbst nannte er einen „Freiheitskämpfer“ gegen die EU.
Weiterlesen »