Bärenwirt: „Unsere Gäste sind bereit, für Qualität zu zahlen“

Gastronomie Nachrichten

Bärenwirt: „Unsere Gäste sind bereit, für Qualität zu zahlen“
QualitätRegionalitätErich Mayrhofer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Erich Mayrhofer führt seit über 40 Jahren den Bärenwirt. Sein Erfolgsrezept: so viele regionale Produkte wie möglich. Die Herkunft von Fleisch, Gemüse & Co. wird gekennzeichnet und die Gäste wissen, woher ihr Essen kommt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:weinfranz FOTOGRAFIE, Franz Weingartnerrich Mayrhofer führt seit über 40 Jahren den Bärenwirt. Sein Erfolgsrezept: so viele regionale Produkte wie möglich. Die Herkunft von Fleisch, Gemüse & Co.

Die Herkunft des Rindfleisches ist in dem Fall direkt neben der Speise auf der Speisekarte angegeben. Steht die Produktherkunft nicht direkt neben der jeweiligen Speise, müssen die Gäste des Bärenwirts auf die erste Seite der Speisekarte blättern. Dort ist nämlich die Herkunft zahlreicher anderer Produkte im Detail angegeben.

Der Wirt selbst weiß, dass man, wenn man viel unterwegs ist, regionale Lebensmittel umso mehr schätzt. „Wenn ich in Italien unterwegs bin, erwarte ich mir auch, italienische Produkte zu essen“, sagt er und spricht sich für Transparenz im Lebensmittelbereich aus. Auch in den Supermärkten wünscht sich Mayrhofer mehr Transparenz und eine bessere Kennzeichnung. Vor allem aber brauche es die Bewusstseinsbildung bei den Menschen bereits ab dem Volksschulalter. „Die Menschen sollten vermehrt zu dem Gemüse und Obst greifen, das gerade bei uns Saison hat“, sagt der Wirt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Qualität Regionalität Erich Mayrhofer Bärenwirt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochbehälter Baulanden liefert Trinkwasser bester QualitätHochbehälter Baulanden liefert Trinkwasser bester QualitätBeim Tag der offenen Tür wurden die neu errichteten Hochbehälter in Baulanden offiziell der Bestimmung übergeben.
Weiterlesen »

Weinlese im Endspurt: Geringe Ernte, sehr gute QualitätWeinlese im Endspurt: Geringe Ernte, sehr gute QualitätZwar ist die Ernte heuer niedrig ausgefallen, die Qualität ist allerdings wunderbar, sagt Reinhard Zöchmann, Präsident vom niederösterreichischen Weinbauverband.
Weiterlesen »

Verrücktes Wetter ist schuld - Weinernte: heuer wenig Trauben, dafür Super-QualitätVerrücktes Wetter ist schuld - Weinernte: heuer wenig Trauben, dafür Super-QualitätSonnentage bringen eine frühe Ernte. Spätfrost verringert allerdings die Menge.
Weiterlesen »

Kompromisslose Qualität in jeder SekundeKompromisslose Qualität in jeder SekundeDie Leica ZM 11 ist eine Hommage an die Verschmelzung von Fotografie und Präzisionsmechanik.
Weiterlesen »

Rohrbruch und Überschwemmungen beeinflussen Trinkwasser-QualitätRohrbruch und Überschwemmungen beeinflussen Trinkwasser-QualitätIn mehreren Gemeinden im Unteren Traisental wird geraten, Trinkwasser für die nächste Woche abzukochen.
Weiterlesen »

Asmik Grigorian: 'Wir haben wegen des Regietheaters an musikalischer Qualität verloren'Asmik Grigorian: 'Wir haben wegen des Regietheaters an musikalischer Qualität verloren'Die Starsopranistin singt an der Staatsoper erstmals die Elisabetta in Giuseppe Verdis „Don Carlo“. Sie spricht über ihren inneren Zwang und ihren Umzug nach Wien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:42:00