Keine Stadt am Mittelmeer ist derart überlaufen wie Barcelona. Die katalanische Hauptstadt will Touristen nun mit teils radikalen Plänen abschrecken.
Keine Stadt am Mittelmeer ist derart überlaufen wie Barcelona. Die katalanische Hauptstadt will Touristen nun mit teils radikalen Plänen abschrecken.
Im Kampf gegen die negativen Begleiterscheinungen des Massentourismus versucht es das spanische Barcelona, die meistbesuchte Mittelmeer-Stadt Europas, nun mit radikalen Schritten. Zum Beispiel mit der Finanzkeule: Die Übernachtungssteuer soll demnächst je nach Unterkunftsart auf fünf bis 7,50 Euro pro Person steigen – das ist die höchste Urlaubssteuer Spaniens.
Kurz zuvor hatte der sozialdemokratische Bürgermeister Jaume Collboni angekündigt, dass alle Touristenapartments, die über Airbnb und andere Plattformen vermarktet werden, bis Ende 2028 ausnahmslos verboten werden. Das trifft mehr als 10.000 Touristenwohnungen mit 58.000 Betten. 40 Prozent des Übernachtungsangebots Barcelonas würden damit wegfallen. Ob diese Hammeranordnung tatsächlich umgesetzt werden kann, steht noch in den Sternen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wir sind sehr wohl für erneuerbares GasDer Wien Energie vorzuwerfen, keine Verantwortung übernehmen zu wollen und keine Kosten zu tragen, ist absurd.
Weiterlesen »
Wieder Aufregung um Maßnahmen bei Schloss PruggJene Fläche, die zuletzt abgeholzt worden war, wurde nun planiert und geschottert. Hier sollen Parkplätze für künftige Veranstaltungen entstehen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ungarns EU-Ratsvorsitz am Pranger: Von der Leyen leitet Boykott-Maßnahmen einUrsula von der Leyen reagiert mit einer Boykott-Entscheidung auf die Alleingänge von Ungarns Regierungschef.
Weiterlesen »
Neue Maßnahmen bei U4 – Schneller wird sie aber nichtBei den vielen Öffi-Sperren ist es schwer, die Nerven zu bewahren. Teilweise wurde nun bei der U4 und den Ersatzbussen für die S-Bahn nachgebessert.
Weiterlesen »
Michael Ludwig präsentiert: Mit diesen Maßnahmen bekämpft Wien die HitzeDie Klimamusterstadt Wien zeigt einmal mehr, wie es gehen kann: Bürgermeister Ludwig präsentiert seine Maßnahmen gegen Hitze.
Weiterlesen »
Soziale Maßnahmen statt hohe Strafen bei JugendkriminalitätAngesichts des angeblichen Anstiegs bei Jugenddelikten insbesondere in Wien werden schnell Rufe nach höheren Strafen bzw. einer Absenkung des Alters der Strafmündigkeit laut. Aus Expertensicht machen diese Maßnahmen aber nur wenig Sinn.
Weiterlesen »