Bandenkriege und ethnische Konflikte: Wie und wo die Polizei in Wien kontrolliert

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bandenkriege und ethnische Konflikte: Wie und wo die Polizei in Wien kontrolliert
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Am Wochenende führte die Polizei gemeinsam mit der Stadt groß angelegte Schwerpunktaktionen durch. Mehr als 170 Beamten gingen gegen Jugendkriminalität, ethnische Konflikte und Roadrunner vor.

Am Wochenende führte die Polizei gemeinsam mit der Stadt groß angelegte Schwerpunktaktionen durch. Mehr als 170 Beamten gingen gegen Jugendkriminalität, ethnische Konflikte und Roadrunner vor.. Nur wenige Meter entfernt schlägt ein Polizeihund an: Im Gestrüpp direkt neben der U-Bahnstation finden zwei Beamte ein Päckchen mit„Der Schutz der Wiener Bevölkerung und die Sicherheit im öffentlichen Raum haben für mich oberste Priorität.

„Wenn ein Bundesland besondere Herausforderungen hat, kann man von anderen Bundesländern Polizeieinheiten verlegen. Das haben wir in der Vergangenheit mehrfach gemacht und werden wir auch in Zukunft weiter machen“, sagteBei der Schwerpunktaktion gehe es um das Phänomen der Roadrunner, aber auch um Jugendkriminalität und fremdenpolizeiliche Angelegenheiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bandenkriege in Wien: „Die Möglichkeiten der Polizei sind begrenzt“Bandenkriege in Wien: „Die Möglichkeiten der Polizei sind begrenzt“Ex-Polizist Karl Mahrer, der auch Wiener VP-Chef ist, lässt mit seiner Einschätzung zur Serie von Gewalttaten unter ethnischen Gruppen aufhorchen. Er fordert nun, dass man sich um die nächste...
Weiterlesen »

Bandenkriege, Drogen und Co: FH Campus Wien fordert mehr Anfänger-Studienplätze für Soziale ArbeitBandenkriege, Drogen und Co: FH Campus Wien fordert mehr Anfänger-Studienplätze für Soziale ArbeitAn der FH Campus Wien gibt es gerade einmal 40 zusätzliche Plätze für Soziale Arbeit. Angesichts immer komplexerer Herausforderungen in der Großstadt Wien sei das zu wenig, heißt es seitens der...
Weiterlesen »

Wiener Bandenkriege: Nutzlose SchuldzuweisungenWiener Bandenkriege: Nutzlose SchuldzuweisungenJunge, abgehängte, migrantische Männer machen Randale: Das lässt sich nicht mit politischem Geplänkel, sondern nur mit „Grips“ lösen.
Weiterlesen »

'Sehr beeindruckend', aber 'nicht so schön wie Rigoletto': Wie Passanten das Bühnenbild sehen'Sehr beeindruckend', aber 'nicht so schön wie Rigoletto': Wie Passanten das Bühnenbild sehenDie Festspieleröffnung in Bregenz steht kurz bevor. VOL.AT hat sich in Bregenz rund um den Festspielbezirk umgehört, wie das Bühnenbild gefällt.
Weiterlesen »

Aussehen wie Kim Kardashian? Ihre Trainerin verrät wieAussehen wie Kim Kardashian? Ihre Trainerin verrät wieKim Kardashians Personaltrainerin, betont, dass man auch durch kurze, tägliche Trainingseinheiten einen Hollywood-Traumkörper bekommen kann.
Weiterlesen »

ImPulsTanz: Klagelieder, Konflikte und die Weitergabe von KlängenImPulsTanz: Klagelieder, Konflikte und die Weitergabe von KlängenDeva Schuberts Performance „Glitch Choir“ überzeugt durch das originelle Konzept wie auch in der Durchführung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:18:52