Baltische Staaten an europäisches Stromnetz angeschlossen

Baltische Staaten Nachrichten

Baltische Staaten an europäisches Stromnetz angeschlossen
Europäisches StromnetzLitauenLettland
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 51%

Nach ihrer Abkopplung von Russlands Energiesystem haben Estland, Lettland und Litauen ihre Stromnetze in das europäische System integriert. Über die Stromleitung LitPol Link wurden die drei baltischen EU-Länder am Sonntagnachmittag mit Polen und dem kontinentaleuropäischen Netz verbunden.

Nach ihrer Abkopplung von Russland s Energiesystem haben Estland , Lettland und Litauen ihre Strom netze in das europäische System integriert. Über die Strom leitung LitPol Link wurden die drei baltischen EU-Länder am Sonntagnachmittag mit Polen und dem kontinentaleuropäischen Netz verbunden. Die Zusammenschaltung der seitdem im synchronen Betrieb operierenden Netze war nach Angaben der Netzbetreiber in Estland , Lettland und Litauen kurz nach 14.00 Uhr Ortszeit abgeschlossen.

Die drei Baltenstaaten hatten sich zuvor am Samstag vom gemeinsamen Stromnetz mit Russland und Belarus abgekoppelt, mit dem sie aus historischen Gründen seit Sowjetzeiten verbunden waren. Zunächst hatte Litauen seine Verbindungen getrennt, dann folgten Lettland und Estland. Danach operierten die Stromnetze für einige Betriebstests einen Tag lang allein in einer Art Inselmodus.

Polens Präsident Andrzej Duda sprach von einem"bedeutenden Schritt nach vorne, um die Region sicherer und widerstandsfähiger zu machen"."Es ist der letzte Schritt zur Emanzipation aus der postsowjetischen Abhängigkeitssphäre - in diesem Fall im Energiesektor."Estland, Lettland und Litauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur wiedererlangten Unabhängigkeit 1991 gezwungenermaßen Teil der Sowjetunion.

Russlands Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 beschleunigte das Vorhaben, das finanziell überwiegend von der EU getragen wurde. Die Kosten für den Aufbau der nötigen Infrastruktur betrugen insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro. Die Ukraine hatte sich - wie auch Moldau - bereits kurz nach Kriegsbeginn aus dem russischen Stromnetz gelöst und mit dem europäischen System verbunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Europäisches Stromnetz Litauen Lettland Estland Russland Energieversorgung Energiewirtschaft Int. Beziehungen Lettland Litauen Strom Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baltische Staaten trennen sich endgültig vom russischen StromnetzBaltische Staaten trennen sich endgültig vom russischen StromnetzLitauen, Lettland und Estland haben ihre Stromnetze erfolgreich vom russischen System getrennt und sich am Samstag dem europäischen Stromnetz angeschlossen. Der Schritt, der lange Zeit geplant und vorbereitet wurde, stellt einen wichtigen Sieg für die Energieunabhängigkeit der drei baltischen Staaten dar und unterstreicht ihre Verbundenheit mit Europa.
Weiterlesen »

Baltische Staaten erfolgreich an das europäische Stromnetz angeschlossenBaltische Staaten erfolgreich an das europäische Stromnetz angeschlossenEstland, Lettland und Litauen haben sich von Russland abgekoppelt. „Die Zeit des politischen Drucks und der Erpressung ist endlich vorbei“, sagt Litauens Präsident.
Weiterlesen »

Baltische Staaten kappen Stromverbindung zu RusslandBaltische Staaten kappen Stromverbindung zu RusslandDie baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland kappen ihre Stromverbindung zu Russland und schließen sich am Wochenende an das polnische und europäische Stromnetz an. Die Entscheidung, die seit Langem geplant war, ist ein Schritt zur Erhöhung der Energieunabhängigkeit und entgegen der russischen Aggression. Die Abkopplung wird die baltischen Staaten aber auch anfälliger für Drohungen und Cyberangriffe machen. Berichterstattung über die Situation in Kaliningrad, die neue Stromversorgung und die Sicherheitsvorkehrungen in den baltischen Staaten.
Weiterlesen »

Prinzessin Kate wünscht sich mehr emotionale Kompetenz ihrer MitmenschenPrinzessin Kate wünscht sich mehr emotionale Kompetenz ihrer MitmenschenKate kehrt derzeit nach ihrer Krebsbehandlung nach und nach in die Öffentlichkeit zurück
Weiterlesen »

Rufe nach Trump nach Bränden in L.A. mehren sichRufe nach Trump nach Bränden in L.A. mehren sichWegen der verheerenden Feuer in Los Angeles mehren sich Rufe nach einer Unterstützung durch Donald Trump. Kathryn Barger vom Verwaltungsbezirk Los Angeles lud den designierten US-Präsidenten ein, sich ein Bild von den immensen Schäden zu machen. Auf der Plattform X postete die Republikanerin einen Brief an ihren Parteikollegen, der am 20.
Weiterlesen »

In den Trümmern nach Hoffnung: Brandopfer suchen nach ErinnerungsstückenIn den Trümmern nach Hoffnung: Brandopfer suchen nach ErinnerungsstückenNach verheerenden Bränden in Los Angeles suchen Bewohner in den Trümmern ihrer Häuser nach Erinnerungsstücken und Hoffnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 18:48:24