Nachdem zwei Zivilisten und vier Soldaten im Gebiet durch Minen getötet wurden, hat die Regierung in Baku eine 'Anti-Terror-Operation' gestartet.
Die Regierung von Aserbaidschan hat in Berg-Karabach eine"Anti-Terror-Operation zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung" angekündigt.Nachdem zwei Zivilisten und vier Soldaten im Gebiet durch Minen getötet wurden, hat die Regierung in Baku eine"Anti-Terror-Operation" gestartet.
Im Südkaukasus hat die Ex-Sowjetrepublik Aserbaidschan einen neuen Militäreinsatz zur Eroberung der Konfliktregion Berg-Karabach gestartet. Das Verteidigungsministerium in Baku sprach am Dienstag zur Begründung von einer"Antiterroroperation lokalen Charakters zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung" in der Region.
Der frühere Regierungschef der international nicht anerkannten Republik Arzach in Berg-Karabach, Ruben Wardanjan, berichtete hingegen auf seinem Telegram-Kanal von massivem Artilleriefeuer auf das Gebiet."Die Führung von Armenien muss Arzach anerkennen und sich dem Schutz unserer Bürger anschließen", forderte er als Konsequenz.Die Anschuldigungen aus Baku wies auch die aktuelle Führung der Konfliktregion um die Hauptstadt Stepanakert zurück.
Das christlich-orthodoxe Armenien und das muslimische Aserbaidschan sind seit langem verfeindet. Grösster Zankapfel zwischen Eriwan und Baku ist die Enklave Berg-Karabach, die zu Aserbaidschan gehört, aber von Armeniern bewohnt wird. Nach einem Krieg Anfang der 1990er-Jahre hatte zunächst Armenien die Oberhand. In einem zweiten Krieg 2020 siegte das mit Geld aus dem Öl- und Gasgeschäft hochgerüstete Aserbaidschan und eroberte eigenes Territorium zurück.
Aserbaidschan wird in dem Konflikt von der Türkei unterstützt, während Russland als traditionelle Schutzmacht Armeniens an Einfluss verliert."Infolge der Ereignisse in der Ukraine haben sich die Möglichkeiten Russlands verändert", sagte kürzlich Regierungschef Paschinjan in einem Interview mit dem US-Medium"Politico". Sein Land wolle künftig vermeiden, von äußeren Beschützern abhängig zu sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 1697 Euro: Italien verdreifacht Strafen für Telefonieren oder Chatten am SteuerNachdem sich zuletzt tödliche Verkehrsunfälle in Italien häuften, billigte der Ministerrat in Rom einige Änderungen i...
Weiterlesen »
Wirbel um Umwidmung von Grünflächen: Liste Fritz und NEOS nehmen Geisler ins VisierNachdem bekannt wurde, dass in St. Johann und Oberndorf mehrere Hektar landwirtschaftliche Vorsorgeflächen umgewidmet...
Weiterlesen »
Schwerpunkte der UN-Generaldebatte: Klimawandel, Nachhaltigkeit und Ukraine-KriegDie UN-Generaldebatte in New York behandelt in diesem Jahr Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Der ukrainische Präsident Selenskyj wird erwartet und wird die internationale Staatengemeinschaft um weitere Hilfe für sein Land bitten. Es wird auch ein hochrangiges Treffen des UNO-Sicherheitsrats zum Ukraine-Krieg geben.
Weiterlesen »
UNO-Generaldebatte: Klimawandel, Nachhaltigkeit und Ukraine-Krieg im FokusBei der UNO-Generaldebatte stehen in diesem Jahr der Klimawandel, die Nachhaltigkeit und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine im Mittelpunkt. Der ukrainische Präsident Selenskyj wird vor der Generalversammlung sprechen und sich mit Generalsekretär Guterres treffen. Es wird erwartet, dass er um weitere Hilfe für sein Land bittet, während viele Länder des globalen Südens auf eine Kompromisslösung drängen.
Weiterlesen »
Sprengstoffdrohne aus Ukraine-Krieg in Bulgarien abgestürztEine Militär-Spezialeinheit entschärfte die Drohne im Schwarzmeer-Ort Tjulnowo. Eine Mörsergranate war an den entdeckten Drohnenresten befestigt worden.
Weiterlesen »
UNO-Generaldebatte: Ukraine-Krieg und Klimakrise im FokusIn New York herrscht ab Dienstag diplomatischer Hochbetrieb – und wie bereits im Vorjahr wird der russische Krieg gegen die Ukraine wohl viel Raum einnehmen. Staats- und Regierungschefs aus aller Welt treffen sich bei der 78. UNO-Generaldebatte im Sitz der Vereinten Nationen. Mit Spannung wird der Auftritt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erwartet. Neben dem Krieg steht auch der Kampf gegen die Erderwärmung stark im Fokus.
Weiterlesen »