In diesem Impulsvortrag erläutert Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG, die Schlüsselrolle der Bahn in der Klimawende und ihre Bedeutung für die ökologische Zukunft der Logistikbranche. Der Vortrag hebt die nachhaltigen Vorteile der Schiene hervor und präsentiert eine Vision für eine grüne Logistikrevolution.
Ein Impulsvortrag von Andreas Matthä, dem Vorstandsvorsitzenden der ÖBB-Holding AG, über die ökologische Zukunft der Logistikbranche und die Schlüsselrolle der Bahn in der Klimawende.
Im Jahr 2023 wurden laut Statistik Austria auf dem österreichischen Schienennetz 92,4 Millionen Tonnen Güter transportiert. „Die Welt ist kleiner, noch globaler geworden. Die Güter kommen aus aller Welt und finden mit unseren Zügen ihren Weg“, stellt Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG, zu Beginn seiner Ausführungen fest, „Wir Bahnen verbinden Menschen, Märkte und halten die Wirtschaft am Laufen.
Auch in der aktuellen Krise in der Ukraine spielt die Bahn eine wichtige Rolle: „Sie fährt, bringt Menschen in Sicherheit und hält die Wirtschaft in einem von Krieg gezeichneten Land am Laufen. Unter anderem durch die Getreidetransporte.“In einer Zeit, in der fossile Treibstoffe aus dem Alltag verschwinden sollen, ist die Schiene nicht nur für Österreich, sondern für ganz Europa versorgungs- und systemrelevant.
Es spricht alles dafür, die Verlegung des Güterverkehrs auf die Schiene zu forcieren. Deshalb brauche es ein europäisch einheitliches Netz, bei dem es aber derzeit noch spießt: Lokomotiven benötigen für jedes Land eine eigene Zulassung, der Lokführer muss die Landessprache beherrschen, Stromsysteme und Spurbreiten sind nicht vereinheitlicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaming –Lunz: Radweg oder Schiene oder doch Radweg und SchieneDie Sternfahrt von Kienberg nach Lunz am See beim Anradelfest am Samstag hat eines wieder deutlich gezeigt: Die Anbindung zwischen Erlauftal- und Ybbstalradweg ist leider alles andere als optimal. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Projekt auf Schiene: Puchberger Bahn wird modernisiertDie Eisenbahnstrecke zwischen Wiener Neustadt und Puchberg soll bis 2029 attraktiviert werden – dabei werden nicht nur alle Bahnhöfe modernisiert, sondern auch Gleise, Weichen, Entwässerungsanlagen und Brücken erneuert sowie die Intervalle der Züge erhöht.
Weiterlesen »
Alle in einem Zug: Politik bringt Regionalstadtbahn auf SchieneDrei Ebenen (Bund, Land, Stadt) und vier Parteien (Grüne, ÖVP, FPÖ, SPÖ) präsentieren einen wichtigen Teil der Verkehrswende in OÖ.
Weiterlesen »
Europaweiter Bahnausbau soll Güterverkehr auf Schiene bringenLand NÖ, Industriellenvereinigung und ÖBB sehen Harmonisierung unterschiedlicher Systeme als größte Herausforderung.
Weiterlesen »
Servicejet: Für die größtmögliche Sicherheit auf der SchieneDer erste von 18 neuen Servicejets ist in Österreich angekommen. Und feierte heute in St. Pölten (ÖBB-Bildungscampus) seine Premiere. Die neue Rettungszugflotte der ÖBB revolutioniert die Rettungs- und Löscharbeiten und wird auch für Instandhaltungsarbeiten im Einsatz sein.
Weiterlesen »
Schwarzenegger lädt nun zum Training für die UmweltBis zum 'Austrian World Summit' am 20. Juni in Wien lädt Arnold Schwarzenegger wöchentlich zu einem Online-Klima-Workout ein.
Weiterlesen »