Was aus dem zentralen Platz werden soll, darüber herrscht auch vor Ort keine Einigkeit. Nur eines ist klar: So wie jetzt kann er nicht bleiben.
Was aus dem zentralen Platz werden soll, darüber herrscht auch vor Ort keine Einigkeit. Nur eines ist klar: So wie jetzt kann er nicht bleiben.
Wien. „Disgusting.“ Das Urteil der polnischen Touristin ist eindeutig. Richtig ekelhaft sei der Anblick der Bagger auf dem Michaelerplatz, aber auch die Ausgrabungen in der Mitte stören sie. Es lenke von dem schönen Michaelertor ab, sagt die Touristin, während sie versucht, ein Foto von ihrer Freundin zu schießen. Es dauert, bis sie abdrücken kann, immer wieder fährt ein Auto durch das Motiv, dann ein Lieferwagen, ein Radfahrer.
Die Sicht ist am Michaelerplatz wesentlich: in erster Linie für die Touristen, die vom Graben kommend am Kohlmarkt stehenbleiben, ihre Kameras oder Handys zücken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiens schwierigstes Facelift: Weniger Fiaker und erstmals Bäume auf dem MichaelerplatzNur noch vier Fiaker, dafür mehr Sitzplätze und gerade so viel Grün, wie es der Denkmalschutz erlaubt: Der geschichtsträchtige Michaelerplatz wird bis November neu gestaltet. Am Montag erfolgte...
Weiterlesen »
Start der Umgestaltung am Michaelerplatz: Mehr Barrierefreiheit geplantDie Arbeiten dauern bis November 2024. Die Fußgängerzone wird erweitert, mehr Grünfläche wir geschaffen.
Weiterlesen »
Michaelerplatz: Startschuss für großen Umbau gefallenWeg mit Verkehr und Fiaker – her mit Bäumen, neuer Pflasterung und Bänken. Der Startschuss für die Umgestaltung des Michaelerplatzes ist gefallen.
Weiterlesen »
„Bäume zerstören Wirkung“ von Michaelerplatz: Architekten und Kunsthistoriker kritisieren Ludwig in offenem Brief scharfDas historische Ensemble am Michaelerplatz werde durch die geplante Umgestaltung schwer beeinträchtigt, kritisieren österreichische und internationale Fachleute den Wiener Bürgermeister.
Weiterlesen »
„Bäume zerstören Wirkung“ von Michaelerplatz: Architekten kritisieren Ludwig scharfDas historische Ensemble am Michaelerplatz werde durch die geplante Umgestaltung schwer beeinträchtigt, kritisieren österreichische und internationale Fachleute den Wiener Bürgermeister in einem...
Weiterlesen »
Michaelerplatz: „Gar keine Bäume sind unvorstellbar“Nach Architektenkritik verteidigen Stadt, Bezirk und Denkmalamt ihre Umgestaltungspläne. Man plane eben für alle Menschen, nicht nur für Professoren.
Weiterlesen »