Einen erhöhten Stromverbrauch - etwa durch Klimaanlagen - gibt es in Österreich in den Sommermonaten nicht, aber in Städten, wo sehr viele Stromleitungen unter der Erde verlaufen, sind...
Einen erhöhten Stromverbrauch - etwa durch Klimaanlagen - gibt es in Österreich in den Sommermonaten nicht, aber in Städten, wo sehr viele Stromleitungen unter der Erde verlaufen, sind Beschädigungen bei Baggerarbeiten ein Thema.
Im Sommer gibt es deutlich mehr Stromausfälle als zu anderen Jahreszeiten, dieser Eindruck täuscht nicht. „Wir haben österreichweit im Juni, Juli und August doppelt bis dreimal so viele Stromstörungen wie in den restlichen Monaten des Jahres“, sagte Christian Call, Sprecher der Wiener Netze. „75 Prozent der Stromstörungen sind fremdverursacht.“ Das liege an den „drei ‚B‘ - Bagger, Baum und Blitz“, sprach er von durch Bauarbeiten oder Unwetter beschädigten Leitungen.
Im Sommer gebe es vermehrt Bautätigkeiten. Gerade in Städten wie Wien, wo sehr viele Stromleitungen unter der Erde verlaufen, seien Beschädigungen bei Baggerarbeiten ein Thema. In Wien liege der Anteil der fremdverursachten Stromstörungen im Sommer bei 80 bis 85 Prozent. Weitere dieser äußeren Ursachen sind Unwetter und Blitze bei sommerlichen Gewittern. Umstürzende Bäume und Blitze beschädigen immer wieder oberirdische Stromleitungen.
Die Netze in Europa und auch in Österreich seien hervorragend gewartet und gepflegt, betonte Call. Österreich habe im internationalen Vergleich ein ausgezeichnetes Stromnetz, sei aber trotzdem „vor Einflüssen von außen nicht gefeit“. Von Stromstörungen betroffene Gebiete können oft zumindest teilweise relativ rasch aus der Ferne gesteuert durch Umleitungen wieder an das funktionierende Netz angeschlossen werden.
Einen erhöhten Stromverbrauch - etwa durch Klimaanlagen - und etwaige damit verbundene Probleme gibt es in Österreich im Sommer nicht. Die Netzlast im Stromnetz „ist immer noch im Winter wesentlich höher als im Sommer“, sagte Call. Im Winter seien mehr Menschen zu Hause, es ist weniger lang hell und es wird daher mehr Licht aufgedreht und öfter daheim gekocht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferienprogramm: Jugendzentrum Bagger ist im Sommer wieder auf TourDas Waidhofner Jugendzentrum Bagger bietet Jugendlichen im Juli mit „Bagger on Tour“ ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen »
In Paris räumen Bagger Obdachlose aus Olympia-SichtfeldAufregung in Paris! Die Behörden stehen in der Kritik, Migranten und Obdachlose für ein besseres Image aus dem Olympia-Fokus zu vertreiben.
Weiterlesen »
Neudegg: Ein Bagger zum 50erEigentlich hat sich Bezirks-Feuerwehrkommandant Christian Burkhart schon immer einen Lotto-Sechser gewünscht und wollte sich dann einen Bagger kaufen. Mit dem Sechser wurde es bis dato nichts, seine Freunde schenkten ihm allerdings zum 50. Geburtstag einen Bagger - allerdings nur aus Holz.
Weiterlesen »
Hurrikan „Beryl“ fegt durch die Karibik: Venezuelas Vizepräsidentin von Baum getroffen„Es hat sie heftig erwischt, sie ist aber bei Bewusstsein“, so Präsident Maduro. Der schwere Hurrikan „Beryl“ hat auf seinem Weg durch die Karibik mindestens sechs Menschen getötet. Er hat sich...
Weiterlesen »
Baum fällt auf fahrendes Auto: Mann in Kärnten bei Unwetter verletztStrommasten stürzten in Steuerberg um, Dächer wurden durch den Sturm beschädigt. Auch der Bezirk Völkermarkt war von schweren Unwettern betroffen.
Weiterlesen »
Mann in Kärnten bei Unwetter verletzt: Baum fiel auf fahrendes AutoStrommasten stürzten in Steuerberg um, Dächer wurden durch den Sturm beschädigt. Auch der Bezirk Völkermarkt war von schweren Unwettern betroffen.
Weiterlesen »