'Wir sind bereit, uns zur Sicherheit unserer Partner noch stärker einzubringen', erklärte Annalena Baerbock vor ihrer Reise nach Lettland, Estland und Litauen.
Details nannte Baerbock nicht, betonte aber:"Wir werden im Notfall jeden Quadratzentimeter unseres gemeinsamen Bündnisgebiets verteidigen." So habe die Bundeswehr in Litauen bereits die Führungsrolle in der NATO-Präsenz.Baerbock wollte in der lettischen Hauptstadt Riga ihren Amtskollegen Edgars Rinkevics treffen. Auch ein Gespräch mit Regierungschef Krisjanis Karins war geplant.
Zudem stärke man die eigene Wehrhaftigkeit und leiste seinen Beitrag zur Neuausrichtung der Sicherheit in Europa."Damit sich unsere Partner auf Deutschland verlassen können", betonte Baerbock.Über Wehrhaftigkeit könne Deutschland von Lettland, Estland und Litauen viel lernen, erklärte die Ministerin weiter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock sagt Balten-Staaten stärkere Unterstützung zuAußenministerin Annalena Baerbock hat den baltischen Staaten Lettland, Estland und Litauen angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stärkere Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen »
Fußball, Bundesliga: Arminia Bielefeld stellt Trainer Frank Kramer frei⚽️ Arminia Bielefeld trennt sich im Abstiegskampf der 1. Bundesliga von Trainer Frank Kramer. Medienberichten zufolge ist Michael Henke ein möglicher Nachfolger. Der langjährige Co-Trainer war zuletzt vereinslos. DSC Bundesliga Frankkramer sportschau
Weiterlesen »
TV-Tipps am Mittwoch (20.04.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Mittwoch auf einen Blick.
Weiterlesen »
Baltikum-Reise - Baerbock trifft Politiker und NATO-SoldatenAußenministerin Baerbock reist morgen zu einem dreitägigen Besuch in die baltischen Staaten Lettland, Estland und Litauen.
Weiterlesen »
Interview: Russlands Taktik in Syrien und der Ukraine ist gleich | DW | 18.04.2022Die Militärtaktik der Russen in Syrien und jetzt in der Ukraine weist frappierende Parallelen auf, sagt Hanna Notte vom Vienna Center for Non-Proliferation and Disarmament (VCDNP). Sie auszuwerten sei jetzt nützlich.
Weiterlesen »
Ukraine aktuell: 'Schlacht um den Donbass' hat begonnen | DW | 18.04.2022Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj hat die 'Schlacht um den Donbass' begonnen. Russlands Präsident Putin ehrt Soldaten der Butscha-Brigade. CDU und CSU erwägen einen Antrag zu Waffenlieferungen. Ein Überblick.
Weiterlesen »