Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung standen auch Änderungen bei der Flächenwidmung und des Bebauungsplanes an, die sich hinter kryptischen Buchstaben- und Ziffernkombinationen verbargen. Protest dagegen kam von den NEOS.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nicht nur, dass der vortragende Stadtrat Hans Hornyik eine lange Litanei verlas, die viele Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aller Couleurs dazu brachte, fluchtartig den Sitzungssaal zu verlassen, regte die NEOS mit Helmut Hofer-Gruber und Gertraud Auinger-Oberzaucher auf.
Die NEOS stellten in den Raum, dass sie sich nicht vorstellen könnten, dass sich alle Gemeinderäte über den Sommer mit der Thematik beschäftigt hätten und womöglich gar nicht wissen, worüber sie abstimmen.
Der Kleingarten solle ein Kleingarten bleiben. „Wir wollen kein Entenhausen dort“, erläuterte Krismer, sprich, keine Verhüttelung mit winterfesten Minihäusern auf jenen Flächen, „auf denen gegartelt werden soll“. Denn eine Änderung des Kleingartengesetzes von Schwarz/Blau im Land mache es sehr wohl möglich, größere Objekte dort zu errichten. Die Stadt Baden habe einen Weg gefunden, „damit die Kleingärten Kleingärten bleiben“.
Gemeinderat Baden Raum- Und Flächenwidmung NEOS Kritisieren Wichtiges Wie Immer Ganz Hinten Versteckt Neos Baden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Badens Vereine stellen sich am Samstag vorViele Badener Vereine freuen sich auf ein Kennenlernen beim Badener Vereinstag am 28. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der Badener Innenstadt.
Weiterlesen »
„Der Enzian blüht“: Matthias Strolz ist bei den Neos ausgetretenDer Abschluss seiner parteipolitischen Karriere sei das Resultat eines langen Reifungsprozesses, so der Neos-Gründer. Seine Bereitschaft, Bildungsminister zu werden, wollte Strolz „nicht vertiefen“.
Weiterlesen »
NEOS präsentieren „frische Ideen“ bei BierverkostungNationalrat Niki Scherak und Gemeinderat Mario Kaider präsentierten im Rahmen einer NEOS-Bierverkostung politische „frische Ideen“. Das besondere Event fand in der Stadt statt und bot den Gästen die Möglichkeit, direkt ins Gespräch mit den Politikern zu kommen.
Weiterlesen »
'Einsturzgefahr' bei Donaubrücke? Neos mit AnfrageWidersprüchliche Aussagen würden zur Verunsicherung beitragen, so die Neos. Sie bringen nun eine Anfrage bezüglich der Donauquerung Mautern-Stein ein.
Weiterlesen »
Steckbrief: Beate Meinl-Reisinger, Spitzenkandidat NEOSNEOS-Klubobfrau und Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger geht bei der Nationalratswahl 2024 als Spitzenkandidatin ins Rennen.
Weiterlesen »
Beate Meinl-Reisinger will am Sonntag 'Geschichte schreiben'Neos geben sich bei ihrer Schlusskundgebung zuversichtlich.
Weiterlesen »