Renovierte Musikschule Bad Vöslau wurde für österreichweiten Baukulturwettbewerb nominiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Ein kleiner Blick zurück: Nach dem Spatenstich am 6. Mai 2022 wurde das historische Schloss Gainfarn um rund 17 Millionen Euro komplett saniert und um einen Veranstaltungs- und einen Tanzsaal erweitert.
Während der Bauzeit wurde der Unterricht der Musikschule auf zwölf verschiedene Standorte aufgeteilt. Am 24. November 2023 fand dann die feierliche Eröffnung der nach den Plänen des Architekturbüros kosaplaner aus Leobersdorf neu renovierten Musikschule statt. Auch Musikschuldirektor Christian Sauer ist mit dem gelungenen Umbau sehr zufrieden und schätzt das erweiterte Platzangebot.
Im Jahr 2024 wurde dieses kommunale Großprojekt von Kommunalnet für den Impuls-Award in der Kategorie Baukultur nominiert. Hinter der Organisation Kommunalnet steht der Österreichische Gemeindebund. Es wurden nicht städtebauliche Aspekte, sondern Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte bewertet. Wenn auch mit dem erhofften ersten Platz nichts geworden ist, so gelang es doch, sich unter zahlreichen Einreichungen unter den ersten drei zu platzieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letzte Vorstellung für heuer beim Schwimmenden Salon in Bad VöslauSaisonschluss war im Schwimmenden Salon mit Caroline Peters und Ian Fisher.
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Mit dem SchulRadBus sicher in die Schule kommenRadlobby Bad Vöslau, Gemeinde und Mobilitätsmanagement NÖ Regional haben sichere Methode entwickelt, wie Kinder aktiv und selbstständig in die Schule kommen.
Weiterlesen »
Zwei Tage lang Spielen für den guten Zweck in Bad VöslauZweitägiges Spielefest für St. Anna Kinderkrebsforschung findet am 14./15. September statt.
Weiterlesen »
Jetzt für die Musikschule oder Kreativakademie anmelden!Mit dem Start ins neue Schuljahr beginnt für viele Eltern auch die Planung der Freizeitaktivitäten ihrer Kinder und Jugendlichen. Für viele stellt das Erlernen eines Musikinstruments, unter professioneller Anleitung und möglichst beim Wohnort, einen willkommenen Ausgleich zum schulischen Alltag dar.
Weiterlesen »
Standort für neue Musikschule steht bereits festSchulverband mit über 800 Schülerinnen und Schüler braucht neues zu Hause.
Weiterlesen »
Musikschule sorgt für Wirbel in ObersiebenbrunnSchüler müssen plötzlich in einem Besprechungszimmer unterrichtet werden. „Vorübergehend“, sagt der Bürgermeister. (NÖNplus)
Weiterlesen »