Die Leiche des Mädchens wurde in einem Mistkübel gefunden. Die Mutter steht unter dringendem Tatverdacht.
Eine Bestätigung der Wiener Polizei gab es mangels Erreichbarkeit zunächst nicht, die Exekutive schickte nur aus, dass es neue Erkenntnisse gebe.verlassen, in dem sie und das Kind untergebracht waren. Als kurz darauf eine Pflegerin in das Zimmer trat, war das Kind bereits verschwunden. Die Mitarbeiterin verständigte gegen 11.30 Uhr die Mutter, die die Polizei alarmierte.Auch die Wiener Kinder- und Jugendhilfe wurde nach dem Verschwinden des Babys kontaktiert.
"Wir kannten die Familie zuvor nicht, es gibt auch keine Geschwister des Kindes", sagte Sprecherin Ingrid Pöschmann zum KURIER. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.Nach Bekanntwerden des Verschwindens ergriff die Polizei mehrere Maßnahmen: Jedes Fahrzeug, egal ob E-Scooter oder Pkw, das die Klinik verließ, wurde gestern kontrolliert. Auch drei Baustellen auf dem Areal und die Kanalisation wurden überprüft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Vom Hotelzimmer in den MistkübelJeder steckt sie ein, niemand braucht sie. Werden Hotelkosmetika jetzt zu Sammlerobjekten?
Weiterlesen »
Hygiene Austria: Palmers muss 100.000 Euro Strafe zahlenDie Bundeswettbewerbsbehörde erhöhte die Strafe und betont die Bedeutung der Fusionskontrolle für funktionierende Märkte.
Weiterlesen »