Horror-Fund im Müll: Ein unschuldiges Leben wurde unbemerkt entsorgt – nun ermittelt die Polizei.
Horror-Fund im Müll: Ein unschuldiges Leben wurde unbemerkt entsorgt – nun ermittelt die Polizei . Schockierender Fund in einem Entsorgungsbetrieb: Im Müll eines Abfallunternehmens in Freital wurde die Leiche eines Neugeborenen entdeckt. Wie die Bild und der mdr übereinstimmend berichten, geht die Polizei von einem Tötungsdelikt aus.
Leiche eines Babys in Müllanlage gefunden Nach Informationen der Bild und des mdr wurde das tote Baby bereits am Freitag, den 7. Februar, gegen 15:15 Uhr in der Müllverarbeitungsanlage nahe Dresden entdeckt. Polizeisprecher Thomas Geithner bestätigte, dass der Säugling offenbar in einem Abfallbehälter in Freital oder der Umgebung abgelegt und anschließend mit dem Müllauto zum Entsorgungsbetrieb transportiert wurde.
Ermittlungen wegen Tötungsdelikt Laut Bild hegt die Polizei einen schrecklichen Verdacht und ermittelt wegen eines möglichen Tötungsdelikts. Die Suche nach den Eltern des Kindes gestaltet sich als schwierig. Die Ermittler hoffen auf Zeugen, die Hinweise auf eine Frau geben können, die in den vergangenen Monaten schwanger war und ihr Kind im Februar 2025 ohne fremde Hilfe oder ärztliche Betreuung zur Welt gebracht haben könnte. self all Open preferences.
Freital Tötungsdelikt Polizei Zeugenaufruf Müllanlage Neugeborenes Ermittlungen Deutschland Müll Polizei Tötungsdelikt Gewalt Und Verbrechen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Müll in Dornbirn: Mehr Mülleimer oder höhere Strafen?Die steigende Anzahl an illegal entsorgtem Müll in der Dornbirner Innenstadt sorgt für Unzufriedenheit. Während Stadtrat Christoph Waibel mehr Mülleimer fordert, sieht Grüne Stadträtin Juliane Alton die Problematik komplexer und setzt auf alternative Lösungen. Die Stadtpolizei verfolgt Litteringfälle bereits, doch die rechtlichen Möglichkeiten sind begrenzt.
Weiterlesen »
'Weitere Anstrengungen nötig' - Neue Müll-Regeln – mach den Check im großen Abfall-QuizRecycling-Profi oder Müll-Muffel? Seit diesem Jahr gelten in vielen Teilen des Landes neue Regeln zur Mülltrennung. Teste dein Wissen im Abfall-Quiz!
Weiterlesen »
Müll-Skandal in Österreich: Satellitenaufnahmen enthüllen gigantische FalschdeponierungIn Österreich wird ein riesiger Müll-Skandal aufgedeckt. Satellitenaufnahmen zeigen, dass auf einer Deponie namens 'Am Lehmofen' tausende Tonnen Müll über Jahre hinweg unsachgemäß verscharrt wurden. Greenpeace wirft dem Abfallverwertungsunternehmen vor, ein System etabliert zu haben, das Regularien umging und Millionengewinne erzielte.
Weiterlesen »
'Der Müll macht kein gutes Bild für mich und meinen Laden'Wer durch die Dornbirner Innenstadt spaziert, entdeckt an allen möglichen Stellen Bierflaschen oder Take Away Verpackungen am Boden. Doch fehlen die Mülleimer oder haben die Passanten kein Bewusstsein? VOL.AT hat sich die Lage bei einem Lokalaugenschein angeschaut.
Weiterlesen »
Müll und Elend: Teures Entrümpeln im Wiener ProblemhausDas Bild in der Salzachstraße 46 ist trotz Einschreiten der Stadt unverändert. Um die Kosten fürs Aufräumen wird nun gestritten.
Weiterlesen »
Elon Musk in der SEC-Klage: Twitter-Aktienkauf unter VerdachtElon Musk, CEO von Tesla und der reichste Mann der Welt, steht im Fokus einer Klage der US-Börsenaufsicht (SEC). Ihm wird vorgeworfen, den Kauf von Twitter-Aktien nicht rechtzeitig offenzulegen, was zu einer möglichen Steuerverminderung von mindestens 150 Millionen Dollar geführt hätte. Musks Anwalt bestreitet die Vorwürfe und bezeichnet die Klage als „Farce“.
Weiterlesen »