Im ersten Halbjahr 2024 hat der Zoll auf dem Flughafen Wien bei 20.972 Kontrollen rund 2500 Aufgriffe verzeichnet. Je besser die Risikoanalyse, desto effizienter kann der Zoll arbeiten. Am...
Im ersten Halbjahr 2024 hat der Zoll auf dem Flughafen Wien bei 20.972 Kontrollen rund 2500 Aufgriffe verzeichnet. Je besser die Risikoanalyse, desto effizienter kann der Zoll arbeiten. Am einfachsten hätten es die Zollbeamten, wenn sie personenbezogene Daten vermehrt nutzen dürften.
Es herrscht nach Jahren der Krise wieder Normalbetrieb am Wiener Flughafen in Schwechat. So auch beim Zoll. Nicht nur kamen, angetrieben von chinesischen Onlinehändlern wie Temu, um 20 Prozent mehr Pakete als im ersten Halbjahr 2023 per Flugzeug nach Wien. Auch mit den gestiegenen Passagierzahlen – Ende Juni verzeichnete der Airport mit rund 113.000 Passagieren an einem Tag sogar einen Allzeit-Besucherrekord – sind auch die illegalen Einfuhren nach Österreich wieder angewachsen.
am Dienstag vor Journalisten: „Die Wahrscheinlichkeit, dass man in Wien erwischt wird, ist hoch.“ Laut Zoll-Teamleiter Roland Karner ist vor allem die Risikoanalyse der Schlüssel für einen effizienten Zoll, wie er am Rande einer Pressekonferenz zur „Presse“ sagte. Je besser die Risikoanalyse, desto weniger Kontrollen sind für dieselbe Zahl an Aufgriffen notwendig. Perspektivisch sei man gut aufgestellt. Nicht nur, weil Karners Team wächst.
Illegale Einfuhren seien aus mehreren Gründen ein Problem, sagt Brunner. Volkswirtschaftlich seien sie deshalb problematisch, weil sie jenen Schaden zufügen, die sich verantwortlich verhalten. Ein Beispiel sind Waren, die nicht den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen und deshalb billiger sind. Aber auch Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltaspekte spielen mit.
In den allermeisten Fällen werden die vom Zoll aufgegriffenen Waren verbrannt. Für die sechs lebenden Babykatzen gilt das freilich nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Babykatzen achtlos im Karton ausgesetztMitten im Wohngebiet von Blindendorf wurden die erst drei Wochen alten Babykatzen in einem Karton ausgesetzt. Im Tierheim Ternitz werden die drei Buben und zwei Mädchen nun aufgezogen.
Weiterlesen »
FPÖ-Hofer bringt neue Wohlfühl-Pillen auf den MarktFPÖ-Nationalratspräsident Norbert Hofer baut sein Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln aus. Ab sofort können sie online bestellt werden.
Weiterlesen »
Zoll entdeckt am Flughafen Wien 5.931 Fake-ProdukteSchlag gegen die Produktpiraterie: Am Wiener Flughafen zog der Zoll innerhalb einer Woche zwei Großlieferungen von Fake-Produkten aus dem Verkehr.
Weiterlesen »
Trumps Zoll-Pläne würden Chinas Wirtschaftswachstum halbierenAnfang des Jahres war berichtet worden, dass Trump einen pauschalen Zoll von 60 Prozent auf chinesische Importe erwägt. Sollte der Ex-US-Präsident erneut gewählt werden und seine Pläne umsetzen,...
Weiterlesen »
Trumps Zoll-Pläne würden Chinas Wirtschaftswachstum halbierenAnfang des Jahres war berichtet worden, dass Trump einen pauschalen Zoll von 60 Prozent auf chinesische Importe erwägt. Sollte der Ex-US-Präsident erneut gewählt werden und seine Pläne umsetzen,...
Weiterlesen »
Redmi Pad Pro im Test – Preis-Leistungs-Hit mit 12 ZollDas neue Redmi Pad Pro ist ein Phänomen: Mit stärkerer Technik sowie größerem und besserem Display setzt es preislich unter dem Einstiegsmodell an.
Weiterlesen »