Am Wochenende steigt der SPÖ-Parteitag in Graz. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche Anträge – von Teuerung über Bildung bis zu Migration.
Andreas Babler strebt am Wochenende die Wiederwahl als SPÖ-Vorsitzender am Parteitag in Graz an. Doch nicht nur das: Auf 322 Seiten sind –– 169 Anträge und Resolutionen niedergeschrieben, die die Genossen diskutieren und viele auch beschließen werden – bei einer Vorab-Prüfung der Kommission wurde den Delegierten bei rund 70 Anträgen Zustimmung empfohlen.Gefordert wird eine Pilotphase zur Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich.
Ebenfalls auf der Wunschliste: eine sechste Urlaubswoche für alle und eine Neuregelung der Feiertage. Fällt einer auf einen Sonntag, soll er am nächsten Arbeitstag nachgeholt werden.Rote Dauerbrenner sind der Gratiskindergarten ab dem ersten Lebensjahr, die Gesamtschule bis 14 Jahre und das Aus für Ziffernnoten in Werken, Turnen und Kunst – dies fordert die Wiener Landesgruppe.Ein Leitantrag trägt den Titel"Schluss mit der Teuerung.
Nach der niederösterreichischen Landtagswahl zog Babler in den Bundesrat ein. Bereits im Wahlkampf kündigte er an, seine gesamten Bezüge als Bundesrat an soziale Einrichtungen zu spenden.Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com Im Rahmen einer Mitgliederbefragung gingen Hans Peter Doskozil, Pamela Rendi-Wagner und Andreas Babler ins Rennen um den SPÖ-Vorsitz. Babler setzte sich am Ein Sonderparteitag am 3. Juni schließlich durch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Babler will legale Fluchtrouten & neue Feiertags-RegelnAcht statt sechs Stellvertreter für Babler: Wie sich der neue SPÖ-Chef für 2024 aufstellt. Beim Thema Asyl sieht man sich 'zur Hilfe verpflichtet'.
Weiterlesen »
Messi vermisst Champions League - aber keine Europa-RückkehrLionel Messi glaubt nicht an eine Rückkehr auf die Fußball-Bühne in Europa. In einem Interview der französischen Sportzeitung 'L'Équipe' äußerte sich der 36-jährige Fußball-Weltmeister aus Argentinien zudem zu den nächsten Großturnieren mit der Copa América im kommenden Jahr in Messis aktueller Fußball-Wahlheimat USA sowie der WM 2026.
Weiterlesen »
Einbrechertrio in Wiener Supermarkt fesselte Security: Keine BeuteDer Tresor ließ sich nicht öffnen. Der gefesselte Sicherheitsmitarbeiter blieb unverletzt.
Weiterlesen »
Salzburg:Frau in ihrer Wohnung verletzt: 28-Jähriger festgenommenDas Opfer wollte keine näheren Angaben machen.
Weiterlesen »
Krankl: 'Ich stehe Rangnick nicht positiv gegenüber'Hans Krankl ist bei ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick trotz geschaffter EM-Quali skeptisch. 'Er hat das beste Material, damit musst du etwas erreichen.'
Weiterlesen »
14:0! Angern holt mit Gala den HerbstmeisterBeim neuen Schlusslicht Matzen haben Robert Siegl und Co. keine Probleme und fixieren mit einem zweistelligen Sieg den ersten Rang zur Saisonhalbzeit.
Weiterlesen »