Babler, Kickl, Nehammer & Co.: Das sagt ihre Körpersprache über die Spitzenkandidaten

Analyse Nachrichten

Babler, Kickl, Nehammer & Co.: Das sagt ihre Körpersprache über die Spitzenkandidaten
BablerBraunKickl
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 51%

Wer die Nationalratswahlen 2024 für sich entscheiden wird, zeigt sich am 29. September. Wer von den Spitzenkandidaten kann überzeugen, wenn es um Rhetorik und Körpersprache geht?

Wer die Nationalratswahlen 2024 für sich entscheiden wird, zeigt sich am 29. September. Wer von den Spitzenkandidaten kann überzeugen, wenn es um Rhetorik und Körpersprache geht? Eine Analyse von NLP -Experte Dr. Roman Braun .

Andreas Babler ©APA Außerdem mache Babler wenig Meta-Kommunikation, also über die Frage zu reden, statt diese zu beantworten. „Das macht fast jeder Politiker. Vor 40 Jahren wäre Babler damit gut angekommen aber es heute nicht zu machen ist fast antiquiert. Denn wer die Meta-Kommunikationshoheit hat, der dominiert“, führt Braun weiter aus.

Karl Nehammer ©APA Der Spitzenkandidat der ÖVP wisse auch in Diskussionen zu punkten, hier könne er in einer starken, erhobenen Alphahaltung dastehen und seine Punkte durchbringen. „Da er nur schlecht emotionalisieren kann, ist er am schwächsten in der Wahlrede“, erklärt Braun. „Wenn er sich ärgert, fängt Nehammer außerdem an, diese symmetrischen Handbewegungen zu machen, damit geht er in die Defensive.

Zusammengefasst: Kickl bewährt sich sowohl bei Wahlreden, Interviews als auch Disskussionsrunden mit anderen Politikern, auch wenn diese gegen ihn reden. Er wartet darauf, in Gesprächen auf die Meta-Ebene gehen zu können und weist eine aggressive Mimik auf. Zusammengefasst: Koglers Perfomance ist auf einem hohen Niveau sowohl bei Wahlreden, Interviews als auch Diskussionsrunden, er ist erfahren und wirkt intellektuell in seiner Rhetorik. Bei Diskussionen ist er etwas schwächer als bei Wahlreden, kann aber auch hier immer wieder punkten, zuletzt etwa rhetorisch bei der Elefantenrunde.

Zusammengefasst: Meinl-Reisinger schafft es, sich auf die Situation einzustellen und dabei echt und authentisch zu wirken, das hat eine starke Wirkung. Sie weist die größte körperliche Dynamik und die meiste Emodiversity unter allen Spitzenkandidaten auf. Sie verwendet ebenfalls sehr gut Meta-Kommunikation, könnte aber in ihrer Lautstärke mehr variieren und den konkreten Nutzen für ihre Wähler besser hervorheben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Babler Braun Kickl Kogler Körpersprache Meinl-Reisinger Nehammer Nlp Spitzenkandidaten Wlazny Nationalratswahl Vol

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Badener Stadtwappen: Wer sitzt links und wer rechts?Badener Stadtwappen: Wer sitzt links und wer rechts?Die erste Originalzeichnung des Badener Stadtwappens aus dem Jahr 1480 wurde leider vernichtet - seither wird gerätselt.
Weiterlesen »

„Pensionsraub“: Babler schrieb einen Pensionisten-Brief„Pensionsraub“: Babler schrieb einen Pensionisten-BriefKnapp 30 Jahre nach dem legendären Pensionisten-Brief Franz Vranitzkys findet dieser wieder einmal einen Nachahmer an der SPÖ-Spitze: Dieser Tage warnt SPÖ-Chef Andreas Babler schriftlich vor...
Weiterlesen »

„Lied des einfachen Menschen“: Babler bekommt Wahlkampfsong„Lied des einfachen Menschen“: Babler bekommt WahlkampfsongDas sehr langsame und gefühlsbetonte Lied sei das „Highlight“ der Kampagne „Wir für Andi Babler“. Das dazugehörige Video zeigt Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Weiterlesen »

Gegen Babler, Konrad und Co: Traiskirchens langjähriger Lagerleiter rechnet abGegen Babler, Konrad und Co: Traiskirchens langjähriger Lagerleiter rechnet abFranz Schabhüttl, der ehemalige Leiter des Flüchtlingslagers Traiskirchen hat ein Buch geschrieben. Bürgermeister Andreas Babler kommt dabei nicht gut weg.
Weiterlesen »

Wegbegleiter rechnet mit Babler ab: 'Er kapierte es einfach nicht'Wegbegleiter rechnet mit Babler ab: 'Er kapierte es einfach nicht'Franz Schabhüttl, langjähriger Leiter des Asylzentrums Traiskirchen, hat sein zweites Buch veröffentlicht.
Weiterlesen »

Könnten Kanzler-Duell drehen - Kickl, Nehammer und Babler ringen um DIESE StimmenKeine Gruppe ist bei der Nationalratswahl so bedeutend wie die Stimmen der 'Nicht-Wähler'. Sie könnten das Kanzler-Duell noch umdrehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:00:58