Regieren sei kein Selbstzweck, betont SPÖ-Chef Andreas Babler. Er plädiere für vertrauensvolle Gespräche abseits des medialen Rampenlichts.
-Bundesparteivorstand hat am Freitag den Stand der Koalitionsverhandlungen diskutiert. Im Anschluss wurden noch einmal die Hauptziele der Sozialdemokraten bei den Gesprächen mitdefiniert. Jene, die in der Vergangenheit profitiert hätten, müssten jetzt stärker zur Budgetsanierung beitragen. Es brauche ein Paket für ein"gutes Leben am Land" und Entlastung u.a. bei Heiz- und Wohnkosten. Regieren will die SPÖ, aber nicht um jeden Preis.
Der Staat sei in den vergangenen Jahren von wenigen mit Steuergeschenken ausgenutzt worden. Auf die Gegenfinanzierung sei vergessen worden:"Wir verlangen deshalb von jenen einen Beitrag, die in der Vergangenheit besonders profitiert haben und schützen jene, die bis heute unter der Teuerung leiden." Was das Leben am Land angeht, will die SPÖ eine Belebung der Ortskerne und eine bessere Anbindung über den öffentlichen Verkehr. In Sachen Teuerung nennt sich die Partei"Anwältin für das leistbare Leben und mehr Kaufkraft". Es müsse Entlastungen geben - zum Beispiel bei den Wohnkosten und bei den Energiepreisen.
Es sei möglich, eine Regierung mit ÖVP und Neos zu bilden, betont Babler:"Daran glauben wir und daran arbeiten wir." Aber die SPÖ sage auch klar:"Sollten die anderen wieder aufs Miteinander vergessen, werden wir nicht regieren. Regieren ist kein Selbstzweck." Die SPÖ plädiere in diesem Sinne für konstruktive und vertrauensvolle Gespräche abseits des medialen Rampenlichts, erklärte Babler.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Babler: 'Wollen nicht, dass Österreich kaputtgespart wird“Der SPÖ-Chef über die Dimension des Defizits, moralische Zeigefinger-Debatten, die Bedeutung von Rudolf Fußi und die Möglichkeit einer SPÖ-FPÖ-Regierung in der Steiermark
Weiterlesen »
Ist Babler echt die Mitte, Frau Meinl-Reisinger?Warum Beate Meinl-Reisinger trotz konträrer Zugänge mit ÖVP und SPÖ koalieren will und was dafür nötig wäre. In der Steiermark wäre sie ebenso fürs Mitregieren. Und: Die Strompreisbremse soll ihr...
Weiterlesen »
Träumt von mehr Einnahmen - Babler gegen Sparkurs trotz 'dramatischem' BudgetlochDie Wirtschaft kriselt, im Staatshaushalt klafft ein Mega-Loch. Anstatt es durch Einsparungen zu stopfen, will es der SPÖ-Chef offenbar tiefer graben.
Weiterlesen »
Live ab 12 Uhr: Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger äußern sich zum Stand der SondierungenÖVP, SPÖ und Neos könnten sich dazu durchringen, ein Bekenntnis zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen abzulegen.
Weiterlesen »
Jetzt live: Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger äußern sich zum Stand der SondierungenDie Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und Neos sind heute zu ihrer dritten Sondierungsrunde zusammengekommen. Aktuell geben sie bekannt, welche Schritte die nächsten sind.
Weiterlesen »
Jetzt live: Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger verhandeln ab sofort über eine DreierkoalitionDie dritte Sondierungsrunde der Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und Neos ist zugleich ihre letzte. Ab sofort sollen dezidiert über eine neue Regierung verhandelt werden. Aber: „Der Ausgang ist offen.“
Weiterlesen »