Das Kaffeehaus an der Ringstraße hat für kommenden Freitag eine eigene, rein pflanzliche Menükarte kreiert – im Bewusstsein, dass man damit auf Kontroversen stoßen könnte.
Das Kaffeehaus an der Ringstraße hat für kommenden Freitag eine eigene, rein pflanzliche Menükarte kreiert – im Bewusstsein, dass man damit auf Kontroversen stoßen könnte.in Wien. Der Kaffeehaus verzichtet einen Tag lang komplett auf tierische Produkte und ersetzt sie durch pflanzliche. Dafür wurde eine neue Speisekarte kreiert. Vom Frühstück über die Hauptspeisen bis hin zu den Mehlspeisen ist alles vegan.
„Wir im Landtmann sind schon immer offen für neue und innovative Produkte und Projekte – auch mit dem Bewusstsein, dass wir damit auf Kontroversen stoßen können“, sagt Geschäftsführer Berndt Querfeld. Man wolle ein Statement setzen und Bewusstsein dafür schaffen, dass man selbst in einem Traditionshaus wie diesem ein umfassendes Angebot ohne Milchprodukte anbieten könne „und es keinem unsere Gäste an etwas fehlen wird“.
Der Tag wird in Kooperation mit dem Haferdrink-Hersteller Oatly veranstaltet. Gemeinsam wolle man Bewusstsein dafür schaffen, dass das Ernährungsverhalten das Klima massiv beeinflusst. „Ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen kommen aus dem Lebensmittelsektor – ungefähr die Hälfte davon aus der Tierhaltung“, heißt es in einer Aussendung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Baba Kuhmilch' – Café Landtmann serviert alles veganAm 8. November schreibt das Wiener Traditionscafé Geschichte und serviert allen Gästen erstmals ein komplett kuhmilchfreies Menü.
Weiterlesen »
Neustart gescheitert: Café Florianihof in Wien wieder geschlossenVor knapp einem Jahr hatten die Betreiber des Reznicek das Kaffeehaus in der Josefstadt übernommen. Nach zwei unterschiedlichen Konzepten ist klar: Es hat nicht geklappt.
Weiterlesen »
Korneuburg: Neben Café „Bunte Bohne“ entsteht eine TagesstätteDie Behindertenhilfe hat in der Bisamberger Straße ein Objekt angemietet und wird dort eine Tagesstätte mit Atelier, Backwerkstatt und Verkaufsladen errichten.
Weiterlesen »
Ein weiteres Café in Dornbirn schließtIm Jahr 2018 öffnete der Betrieb neu, nur sechs Jahre später werden die Türen wieder geschlossen. In einer Mitteilung auf der Homepage verabschieden sich die Besitzer mit einer emotionalen Nachricht an die Gäste.
Weiterlesen »
Reparatur-Café übersiedelte an barrierefreien Standort in VolksschuleZuletzt hat sich das Reparatur-Café im Rathaus in der Musikbar etabliert. Seit Oktober wird in der Volksschule am Bankmannring repariert.
Weiterlesen »
20 Shades of Kaffee: Als die Melange noch eine Wissenschaft warIn dem Buch 'Café Größenwahn' erfährt man viel über die Geschichte des Kaffeehauses
Weiterlesen »