Von Juli bis September können Fahrgäste aus dem Pielachtal das Pendeln mit der Mariazellerbahn und dem VOR KlimaTicket zum Monatspreis von 42,08 Euro testen. So kann die halbseitige Sperre der B39 in der Gemeinde Hofstetten-Grünau gemieden werden.
on Juli bis September können Fahrgäste aus dem Pielachtal das Pendeln mit der Mariazellerbahn und dem VOR KlimaTicket zum Monatspreis von 42,08 Euro testen. So kann die halbseitige Sperre der B39 in der Gemeinde Hofstetten-Grünau gemieden werden.
Im Rahmen der Bauarbeiten ist auch eine Totalsperre der B39 in den Nachtstunden geplant. Diese wird an 5 Tagen, von 22 bis 05 Uhr, stattfinden und voraussichtlich Ende Juli oder Anfang August erfolgen. Die Termine für die erforderlichen Nachtarbeiten werden, sobald bekannt, veröffentlicht.
Mariazellerbahn B39 Hofstetten-Grünau Pielachtal Pendeln
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mariazellerbahn: Familienfreundlichkeit und Zufriedenheit im FokusBeim NÖ Landeswettbewerb treten verschiedene Unternehmen gegeneinander an, um ihre Leistungen und Innovationen zu präsentieren. Dieses Jahr konnten die NÖ Bahnen den sensationellen zweiten Rang erreichen.
Weiterlesen »
'Carsharing, Sammeltaxis' – was Pendler bekommen sollenIn einem Interview gibt EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder Lösungsansätze für Pendler nach dem Verbrenner-Aus vor.
Weiterlesen »
Wichtige Pendler-Strecke ganze Woche gesperrtEine Sperre der Mattersburger Bahn und der Aspangbahn sorgt zu Wochenbeginn für Pendler-Stress. Ein Schienenersatz wird eingerichtet.
Weiterlesen »
Veganes Nutella: Ferrero bringt pflanzliche Alternative auf den MarktFerrero, das berühmte italienische Süßwarenunternehmen, hat eine aufregende Neuigkeit für alle Nutella-Fans: Ab Herbst wird es eine vegane Variante des beliebten Nuss-Nougat-Aufstrichs geben.
Weiterlesen »
Trend in Wieselburg: Mietwohnungen als Alternative zum EigenheimIn Zeiten, wo Hausbauen immer teurer wird, setzen immer mehr Menschen auf Mietwohnungen als langfristige Wohnlösungen. Das nutzt die LZH Group und legt ihren Fokus bewusst auf Zuzugsgebiete.
Weiterlesen »
Kleinregion will bis spätestens Herbst alternative MobilitätslösungDer Betrieb des Anrufsammeltaxis wurde mit 1. Juni eingestellt. Die Kleinregion arbeitet fieberhaft an einem neuen Modell. Das allerdings braucht Zeit. (NÖNplus)
Weiterlesen »