Dominique Pélicot und 51 Männer stehen vor Gericht, weil sie seine Frau jahrelang missbraucht haben sollen. Ihre teils bizarren Aussagen schockieren.
Dominique Pélicot und 51 Männer stehen vor Gericht, weil sie seine Frau jahrelang missbraucht haben sollen. Ihre teils bizarren Aussagen schockieren. In Avignon läuft derzeit der größte Vergewaltigungsprozess Frankreich s. Der 71-jährige Dominique Pélicot, bekannt als der „Teufel von Avignon“, hatte seine Ehefrau Gisèle jahrelang unter Drogen gesetzt und bewusstlosen Zustands anderen Männern zur Vergewaltigung angeboten.
Aussagen der Angeklagten nach Kategorien Sexuelle Frustration und Einsamkeit Glaube an einvernehmliches „Sex-Spiel“ Eigene Opferrolle betonen Sexuelle Frustration als Motiv Einfluss von Drogen oder Alkohol Unwissenheit über die Bewusstlosigkeit des Opfers Verantwortung auf den Ehemann schieben Zynische oder abwertende Aussagen Religiöse oder philosophische Rechtfertigungen Vorstrafen oder weitere Vergehen Die Bandbreite der Aussagen zeigt, wie unterschiedlich die Angeklagten...
Frankreich Teufel Von Avignon Sexuelle Gewalt Gerichtsprozess Angeklagte Aussagen Verantwortung Gesellschaft Debatte Frankreich Teufel Von Avignon Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Vergewaltigungsprozess in Avignon: Staatsanwaltschaft fordert 20 Jahre für HauptangeklagtenDominique Pelicot hat seine Frau jahrelang mit Schlafmitteln betäubt und von Fremden vergewaltigen lassen. Hunderte Male. Die Staatsanwaltschaft will die Höchststrafe von 20 Jahren - und das sei...
Weiterlesen »
Mödling: Lebenshilfe – im wahrsten Sinn des WortesDie Vorstandsmitglieder des CV-Bezirkszirkels Mödling hatten die Gelegenheit, die Lebenshilfe-Werkstätte in Mödling näher kennenzulernen.
Weiterlesen »